Status |
|
léto |
Anfang Juni bis Mitte Oktober |
zima |
|
nájemce |
Thomas Lehner |
správce chaty |
|
adresa chaty |
A-6108 Scharnitz |
telefon na chatu |
0043/720/347028 |
telefon do údolí |
+43/5213/20043 |
mobilní telefon |
0043/664/8937583 |
fax na chatu |
|
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
DAV Sektion Schwaben |
pokoje/postele |
18 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
66 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (10 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Scharnitz, Hall in Tirol |
autobusová zastávka |
Scharnitz, Hall in Tirol |
osobní automobil |
10km Fahrstraße Hall - Herrenh. (Maut,Münzautomat) |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Herrenhäuser |
zeměpisná šířka |
47° 21,283' |
zeměpisná délka |
11° 28,633' |
UTM (Sever) |
5247580 |
UTM (Východ) |
687073 |
vztažný poledník |
9° |
mapy |
|
Alpenverein | 31/5 5/2 |
BEV | Bl. 119 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 321 Bl. WK 322 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Hafelekar Bergstation (2.256 m) Gehzeit: 05:00 Herrenhäuser (1.500 m) Gehzeit: 02:00 Scharnitz (963 m) Gehzeit: 04:30 |
sousední chaty |
über Birkkarspitze (2.749 m) zur "Karwendelhaus" (1.765 m) Gehzeit: 08:00 über Lafatscherjoch zur "Bettelwurfhütte" (2.077 m) Gehzeit: 02:30 über Stempljoch - Lafatscherjoch zur "Pfeishütte" (1.922 m) Gehzeit: 03:00 über Katzenleiter - Überschalljoch zur "Lamsenjochhütte" (1.953 m) Gehzeit: 09:30 |
túry |
Großer Bettelwurf (2.725 m) Gehzeit: 05:00 Speckkarspitze (2.621 m) Gehzeit: 02:45 Suntigerspitze (2.322 m) Gehzeit: 01:30 Großer Lafatscher (2.695 m) Gehzeit: 03:00 Kleiner Lafatscher (2.635 m) Gehzeit: 02:00 Klettergarten Katzenleiter - Überschalljoch Stempljoch - Lafatscherjoch Lafatscherjoch Birkkarspitze (2.749 m) |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mi 14.04.
Do 15.04.
Fr 16.04. Donnerstag, 15.04.2021 Am Donnerstag unverändert kalt im Gebirge. Dazu zeitweise recht sonnig, die Sicht wechselt aber immer wieder, da Haufenwolken oft an den Hängen aufsteigen. Auch einzelne, kurze Schneeschauer können dabei sein. In der Nacht auf Freitag bilden sich die Wolken immer mehr zurück und es wird nochmals sehr kalt. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -7 und -3 Grad, in 2500 m zwischen -14 und -11 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 15 km/h im Mittel.
Freitag, 16.04.2021 Nach einer weitgehend klaren Nacht ist es am Morgen sehr kalt und der Vormittag verläuft strahlend sonnig mit guten Sichten. Im Tagesverlauf zieht von Nordosten her ein zunehmend dichter werdender Wolkenschirm auf, auch einige Gipfel geraten am Nachmittag in Nebel. Begünstigt bleiben die Regionen westlich der Berchtesgadener Alpen, dort bilden sich nur ein paar harmlose Quellwolken. Es folgt eine im Westen der Region gering bewölkte, im Osten stark bewölkte Nacht. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -7 und 0 Grad, in 2500 m zwischen -12 und -8 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor Nordost mit 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 14.04.2021 um 10:59 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |