Status |
|
léto |
Mitte Juni bis Ende September |
zima |
|
nájemce |
Alexander Scheiber |
správce chaty |
|
adresa chaty |
A-6458 Vent |
telefon na chatu |
0043/664/5300898 |
telefon do údolí |
+43/5254/30117 |
mobilní telefon |
|
fax na chatu |
0043/5254/81098 |
fax do údolí |
|
kontakt Tal |
|
|
|
internet |
|
vlastník |
DAV Sektion Breslau/Sitz Stuttgart |
pokoje/postele |
67 |
společná noclehárna (Matratzenlager) |
99 |
bivak |
|
zimaraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (22 Plätze). |
nouzové ubytování |
|
zvláštnosti |
nádraží |
Ötztal- Bahnhof |
autobusová zastávka |
|
osobní automobil |
Vent |
jiný příjezd |
|
parkovací možnosti |
Vent |
zeměpisná šířka |
46,86805 |
zeměpisná délka |
10,8791666666667 |
UTM (Sever) |
5192229 |
UTM (Východ) |
643230 |
vztažný poledník |
9° |
mapy |
|
Alpenverein | 30/1 30/6 |
BEV | Bl. 173 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 251 zur AV-Kartenbestellung |
přístup z údolí |
Achtung! Lawinenhang unterhalb der Hütte Anstieg z. Hütte im Winter: Seilbahn ca. 1 h Gehzeit zur Hütte; tief umgehen! Vent Gehzeit: 03:45 |
sousední chaty |
"Braunschweiger Hütte" (2.759 m) Gehzeit: 04:00 "Taschachhaus" (2.434 m) Gehzeit: 03:30 "Vernagthütte" (2.755 m) Gehzeit: 02:30 |
túry |
Ötztaler Wildspitze (3.772 m) Gehzeit: 03:30 Ötztaler Urkund (3.556 m) Gehzeit: 02:00 Hinterer Brochkogel (3.635 m) Gehzeit: 03:00 Wildes Mannle (3.019 m) Gehzeit: 01:30 Vorderer Brochkogel (3.565 m) Gehzeit: 02:30 Taufkarkogel (3.362 m) Gehzeit: 02:30 |
Bergwetter Bündner und Ötztaler Alpen Nord, Silvretta, Stubaier Alpen
Do 01.06.
Fr 02.06.
Sa 03.06. Donnerstag, 01.06.2023 Am Vormittag dominiert sonniges Bergwetter, bis Mittag bilden sich die ersten Quellwolken. Generell, vor allem aber von Nordbünden bis in die Silvrettaregion, muss man am Nachmittag auf Regenschauer gefasst sein, auch Gewitter sind vereinzelt denkbar. Letzte Schauerreste fallen spätabends zusammen, nachts klart der Himmel nicht überall auf, teils halten sich noch tiefe Restwolken. Temperatur: In 2000 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 11 Grad. In 3000 m um 2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 km/h im Mittel.
Freitag, 02.06.2023 Morgendliche Restwolken bilden sich zurück bzw. steigen als Hangwolken auf und bilden sich zu kleineren Quellungen über den Gipfeln. Es wird damit in Summe recht sonnig, die Haufenwolken am Nachmittag bleiben zumeist harmlos, das Schauer- und Gewitterrisiko ist nur geringfügig erhöht. Temperatur: In 2000 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 12 Grad. In 3000 m um 3 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3000 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 31.05.2023 um 11:39 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |