Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
wegen Umbauarbeiten geschlossen |
Winter |
wegen Umbauarbeiten geschlossen |
Pächter |
|
Hüttenwart |
Christof Aichholzer |
Anschrift Hütte |
Völkermarkter Straße 9 |
Telefon Hütte |
+43/463/513056 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
+43/463/513056-11 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Klagenfurt |
Zimmerlager/Betten |
5 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Mallnitz |
Bushaltestelle |
Ausserfragant |
PKW |
Ausserfragant |
Sonstige Anreise |
Innerfragant Öffentliche Verkehrsmittel |
Parkmöglichkeiten |
Mautparkplatz (Rollbahnweg) |
Geogr. Breite |
46,9491833333333 |
Geogr. Länge |
13,0275666666667 |
UTM (Nord) |
5201380 |
UTM (Ost) |
349920 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 42 |
BEV | Bl. 180 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 225 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Außerfragant (724 m) Gehzeit: 03:30 Grafenberg - Rollweg (1.740 m) Gehzeit: 01:00 Innerfragant (1.096 m) Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
"Fraganter Schutzhaus" (1.810 m) Gehzeit: 00:15 über Schobertörl (2.355 m) zur "Sadnighaus" (1.880 m) Gehzeit: 02:10 über Sadnigscharte (2.484 m) zur "Sadnighaus" (1.880 m) Gehzeit: 02:40 über Schobertörl u. Saustell Scharte (2.560 m) zur "Duisburger Hütte" (2.572 m) Gehzeit: 06:45 |
Touren |
Großer Sadnig (2.745 m) Gehzeit: 02:30 Makerni (2.644 m) Gehzeit: 01:30 Hirtenkopf (2.605 m) Gehzeit: 02:00 Striedenkopf (2.602 m) Gehzeit: 02:00 Klenitzen (2.440 m) Gehzeit: 01:30 Zeneberg (2.199 m) Gehzeit: 02:00 Stellkopf (2.851 m) Gehzeit: 02:45 Schobertörl (2.355 m) Sadnigscharte (2.484 m) Schobertörl u. Saustell Scharte (2.560 m) |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Mo 15.08.
Di 16.08.
Mi 17.08. Montag, 15.08.2022 Für ein paar Stunden am Morgen nur gering bewölkt und recht sonnig. Über den Vormittag bilden sich dann größere Quellwolken und dann kommen Regenschauer dazu, die Gewitterneigung ist eher gering. Kräftiger Westwind, der im Lauf des Tages nachlässt. Die Schauertätigkeit lässt erst in der zweiten Nachthälfte nachhaltig nach. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 8 Grad, in 3500 m um 1 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West mit rund 15 km/h im Mittel.
Dienstag, 16.08.2022 Ein herrlicher Sommertag. Nach klarer zweiter Nachthälfte am Morgen angenehm kühl. Vor allem am Vormittag viel ungetrübter Sonnenschein, am Nachmittag bilden sich verbreitet Quellwolken, diese bleiben oft harmlos, dennoch kann sich vereinzelt ein kurzer Regenschauer bilden. Kräftiger Südwestwind, der gegen Abend nachlässt. Temperatur: In 2500 m morgens um 8 Grad, tagsüber bis 11 Grad. In 3500 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus West mit rund 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 14.08.2022 um 11:03 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |