Dem 19 köpfigen Vorstand die Leitung der Alpenvereinssektion "Hohe-Munde". Dieser ist um die optimale Unterstützung des Sektionsteams bemüht und schafft die idealen Rahmenbedingungen zur Erfüllung der Vereinsaufgaben und Ziele. Der Vorstand wird alle drei Jahre von der Jahreshauptversammlung (Mitglieder) neu gewählt.
Vorsitzender: Andi Bstieler
In der Alpingruppe steht Freude und Spaß am Alpinsport im Mittelpunkt: alpine Hochtouren, Schitouren und Klettersteige für Geübte. Die Touren liegen selten unter 1.200 hm und setzen für ihre Teilnehmer eine gute Grundkondition voraus. Zum Teil sind die Touren der Alpingruppe auch technisch anspruchsvoll und erfordern einige alpine Erfahrung. Auch für Klettersteigfreaks gibt es attraktive Events.
Leitung Alpinteam: Birgit Kirchmair
Das Team Kids&Family führt Familien und Kinder im Alter zwischen 0 und 14 Jahre zusammen, die gemeinsam aktiv Natur und Bergsport erleben wollen.
Leitung Kids&Family: Oliver Heregger
Sportklettern Breitensport, Kletterkurse für Kinder und Jugendtliche im Alter zwischen 6 und 15 Jahre
Leitung: Simon Pfandler
Mit unserem Sektionssitz - die Kletterhalle "Bergstation" in Telfs - kann sich unser Jugendteam hervorragend entfalten. Ausgebildete Jugenleiter, welche im Sportkletterteam "Stoanhupfer", bei den trittsicheren "Alpin Geckos" und in der Gruppe "Kids&Family" agieren, sorgen für ein farbenfrohes Angebot an Abenteuern und Kursen.
Leitung Jugendteam: Asia Kornaki
Die Highlive Adventure Group des Alpenvereins Hohe Munde ist der Treff für alle Freunde des Trend-, Berg- und Extremsports. Ganz nach dem Motto „Ein Leben in Action“ ist die Highlive Adventure Group mit bunten Events jährlich fast jeden Monat ein- oder mehrtägig gemeinsam unterwegs. Egal ob Boarden, Biken, Bouldern, Klettern, Skitouren ...., Hauptsache:
LET IT SHOWER! Das Programm der Highlive Adventure Group richtet sich an alle Sektionsmitglieder, sowie an alle jungen und jung gebliebenen Outdoor-Freaks und Abenteuerlustigen.
Leitung Highlive-Adventure-Group: Marcel Bstieler
Bergwandern, Bergsteigen, Schneeschuhwanderungen, Gemeinschaftstouren uvm.
Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahre.
Bewegung, Sport, Inklusion! Wettbewerbe für Menschen mit Beeinträchtigungen;
Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahre
Leitung: Waltraud Derflinger
Faszination Bergwelt und Begegnung mit Gott. Bergwochen für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahre.
Leitung: P Rene Dorer
Bergsport am Seefelder Plateau; Errichtung und Sanierung Sportklettergärten;
Leitung: Thomas Wanner
Als größte Umweltorganisation Österreichs ist der Alpenverein eine starke Stimme für den Erhalt der letzten alpinen Freiräume. Hier in der Sektion Hohe Munde setzten wir uns für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt ein. Um die ökologische Integrität unserer natürlichen Lebensräume zu bewahren bzw. wiederherzustellen, beobachten wir aktuelle Entwicklungen in Telfs und den umliegenden Gemeinden und treten als "Anwälte der Alpen" in den Dialog. Gleichzeitig setzten wir auch selbst naturschutzfachliche Schwerpunkte und kommunizieren wichtige Umweltanliegen in den Gemeinden der Sektion.
Naturschutzreferentin: Anna Schöpfer
Die Geschäftsstelle der AV-Sektion Hohe Munde befinden sich in der Kletterhalle Bergstation Telfs. Events, Fortbildungen, Touren, Trainings und weitere ehrenamtliche Tätigkeiten werden dort koordiniert.
Geschäftsstellenleitung: Franz Wieland