Bewirtschaftet |
|
Sommer |
03. Juni 2022 - 03. Oktober 2022 |
Winter |
|
Pächter |
Heinz Sudra |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Hofalmstraße 10 |
Telefon Hütte |
+43/6453/8304 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/676/3718566 |
Fax Hütte |
+43/6453/8304 |
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Linz |
Zimmerlager/Betten |
29 |
Matratzenlager |
71 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (8 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Boulderraum im Nebenhaus |
Bahnhof |
Mandling, Eben / P. |
Bushaltestelle |
Filzmoos |
PKW |
Filzmoos |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Parkplatz Oberhofalm |
Geogr. Breite |
47,4822333333333 |
Geogr. Länge |
13,51915 |
UTM (Nord) |
5259817 |
UTM (Ost) |
388435 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 14 Dachsteingebirge (1:25.000) |
BEV | 3217-Ost Hoher Dachstein (1:25.000) mit Wegmarkeriungen 3217-West Eben im Pongau (1:25.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | Bl. WK 281 Dachstein-Ausseer Land-Filzmoos-Ramsau (1:50.000) mit Wegmarkeriungen zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Aualm (1.366 m) Gehzeit: 00:45 Filzmoos (1.057 m) Gehzeit: 02:30 Lungötz (828 m) Gehzeit: 03:30 Vorderer Gosausee (933 m) Gehzeit: 04:30 |
Nachbarhütten |
"Gablonzer Hütte" (1.550 m) Gehzeit: 03:30 "Theodor-Körner-Hütte" (1.466 m) Gehzeit: 02:30 über Reissgangsattel zur "Adamek-Hütte" (2.196 m) Gehzeit: 05:30 über Sulzenhals zur "Austria-Hütte" (1.638 m) Gehzeit: 05:30 |
Touren |
Steiglkogel (2.203 m) Rundwanderungen (div. markiert) Kramersattel (1.954 m) Eisgrubenturm - Alpines Klettern Reissgangscharte Sulzenschneid Große Bischofsmütze (2.453 m) Wegbeschreibung: Normalweg III; Jahnweg V+; Lo Spigolo Cento VIII+ Literatur: Führer Zum Download unter: http://www.alpenverein.at/hofpuerglhuette_wAssets/img/Topo2016.pdf |
Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen
Mi 01.02.
Do 02.02.
Fr 03.02. Donnerstag, 02.02.2023 Unwirtlich bis gefährliche Verhältnisse! Die Berge stecken den ganzen Tag in dichten Wolken und es schneit anhaltend und ergiebig, dazu weht stürmischer Nordwestwind. Auch in der Folgenacht bleiben die Schneefälle intensiv. Vielerorts sind im Gebirge 60 bis 100 cm Neuschnee zu erwarten, im Bereich Hochkönig - Dachstein wohl auch um 130 cm. In 1500 m beträgt die Temperatur um -4 Grad, in 2500 m um -10 Grad Celsius. Der Westwind weht den ganzen Tag stark und erreicht in freien Lagen Spitzen um 80 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 01.02.2023 um 13:59 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |