Status |
|
Sommer |
04. Juni 2022 - Ende Oktober 2022 |
Winter |
12. Dezember 2021 - 20. März 2022 |
Pächter |
Daniel Walter |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-6850 Dornbirn |
Telefon Hütte |
+43 664 4019145 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Vorarlberg |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
16 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Dornbirn |
Bushaltestelle |
Bödele |
PKW |
Bödele ob Dornbirn |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Bödele |
Geogr. Breite |
47° 24,157' |
Geogr. Länge |
09° 48,753' |
UTM (Nord) |
5250226 |
UTM (Ost) |
561309 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | 1224 West (1:25.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | WK 364 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen |
Kompass | Nr. 2 (1:50.000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Dornbirn (448 m) Gehzeit: 03:00 Bödele (1.148 m) Gehzeit: 01:15 Schwarzenberg (696 m) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
"Freschenhaus" (1.846 m) Gehzeit: 06:30 "Lustenauer Hütte" (1.250 m) Gehzeit: 00:45 |
Touren |
Hoher Freschen (2.004 m) Gehzeit: 05:00 Hochälpelekopf (1.464 m) Gehzeit: 00:15 Hangspitze (1.746 m) Gehzeit: 02:30 Mörzelspitze (1.830 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Fr 20.05.
Sa 21.05.
So 22.05. Freitag, 20.05.2022 Der Freitag bringt sonnige, warme und windarme Verhältnisse im Gebirge mit nur kleinen Schönheitsfehlern. Der Vormittag verläuft noch überwiegend sonnig, dünne Federwolken stören kaum. Am Nachmittag sorgen Quellwolken für Abschattungen und teils neblige Gipfellagen. Einzelne Schauer und Gewitter sind daraus am späten Nachmittag möglich, meist bleibt es trocken. Erhöhte Schauerneigung eventuell mit Gewittern setzt sich in der Nacht fort.
Temperatur: In 1500 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 23 Grad. In 2500 m um 12 Grad. Nachts Temperaturrückgang unter 7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 10 km/h, tagsüber auffrischend bis 30 km/h im Mittel.
Samstag, 21.05.2022 Aus der Nacht heraus ist es noch bewölkt mit einzelnen Schauern. In der Folge lockern die Wolken über Mittag auf, es ist zeitweise recht sonnig. Bald leben nochmals lokale Schauer auf, die Neigung zu Gewittern bleibt gering und gegen Abend wird es stabiler. Temperatur: In 1500 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 17 Grad. In 2500 m um 7 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 40 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 19.05.2022 um 11:49 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |