Logo Alpenvereinshütten

Hochälpelehütte

plitencz
Hüttenfinder
Hochälpele-Hütte
Seehöhe 1460 m, Kategorie I, Vorarlberg, Bregenzerwaldgebirge
Hochälpele-Hütte Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. 

Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Getränke- und Snackautomat im Vorraum 24h für euch geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass bei uns nur BAR-Zahlung möglich ist.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Daniel und Claudia


 

Bergwandern Mountainbike Skitouren Alpinskifahren Schneeschuhwandern

Kontakt

Status

Sommer

04. Juni 2022 - 30. Oktober 2022

Winter

23. Dezember 2022 - 26. März 2023
täglich geöffnet von 10.00 - 18.00 Uhr

Pächter

Daniel Walter
Claudia Hanser

Hüttenwart

Anschrift Hütte

A-6850 Dornbirn

Telefon Hütte

Telefon Tal

Telefon Mobil

Fax Hütte

Fax Tal

Kontakt Tal

E-Mail

hochaelpelehuette@outlook.at

Internet


Eigentümer

Alpenverein Vorarlberg
Untersteinstraße 5, A-6700 Bludenz
Tel.: 05552 62639
office@alpenverein-vlbg.at
www.alpenverein.at/vorarlberg

Ausstattung

Zimmerlager/Betten

0

Matratzenlager

16

Notlager

Winterraum

0 Plätze
nur Notraum

Notraum

Der Notraum ist unversperrt.
nicht beheizt mit Decken

Besonderes

  • Gepäcktransport möglich

  • Empfang für Mobiltelefon

Anreise

Bahnhof

Dornbirn
Fahrplan-Abfrage ÖBB
Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle

Bödele
Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

PKW

Bödele ob Dornbirn

Sonstige Anreise

Parkmöglichkeiten

Bödele

Geogr. Breite

47,402626

Geogr. Länge

9,812731

UTM (Nord)

5250228

UTM (Ost)

561322

Bezugsmeridian


Karten

BEV ÖK50

1218 Bregenz (1:50.000)

Freytag & Berndt

WK 364 Bregenzerwald (1:50.000)

Kompass

Nr. 2 Bregenzerwald (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Zustiege

Dornbirn (448 m)
Gehzeit: 03:00

Bödele (1.148 m)
Gehzeit: 01:15

Schwarzenberg (696 m)
Gehzeit: 02:30



Nachbarhütten

"Freschen-Haus" (1.846 m)
Gehzeit: 06:30

"Lustenauer Hütte" (1.250 m)
Gehzeit: 00:45



Touren

Hoher Freschen (2.004 m)
Gehzeit: 05:00

Hochälpelekopf (1.464 m)
Gehzeit: 00:15

Hangspitze (1.746 m)
Gehzeit: 02:30

Mörzelspitze (1.830 m)
Gehzeit: 03:00



Wetter

Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen

Fr
31.03.
Sa
01.04.
So
02.04.
 
Freitag, 31.03.2023
Am Morgen dicht bewölkt, es beginnt schon am frühen Vormittag von Westen her aus Schauern zu schneien, die Schneefallgrenze liegt dabei noch um 1800 m. Nachmittags dürften die Schnee- und Graupelschauer eher wieder abnehmen und wahrscheinlich gibt es immer Niederschlagspausen, in welchen der Westwind die Wolken auseinandertreibt und hier und da kommt sogar noch die Sonne durch. Andererseits ist auch ein kleines Gewitter nicht ausgeschlossen. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf unter 1500 m. Geringe Neuschneemengen bis 5 cm. Temperatur: Abkühlung im Tagesverlauf: in 1500 m morgens um 4 Grad, am Nachmittag 5 Grad. In 2500 m kühlt es von -2 auf -4 Grad ab. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 30 km/h, tagsüber auffrischend bis 55 km/h im Mittel.
Samstag, 01.04.2023
Der April bringt Aprilwetter, mit anderen Worten bleibt es windig in exponierten Lagen und viele Wolken und Schneeschauer treibt der Wind umher. Zwischendurch sind auch Auflockerungen darunter, meist aber nicht von Dauer. Entsprechend wechselhaft zeigen sich auch die Sichtverhältnisse. Temperatur: In 1500 m morgens um 1 Grad, tagsüber bis 3 Grad. In 2500 m um -6 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit 30 bis 45 km/h im Mittel.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 30.03.2023 um 11:55 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: