Logo

Newsletter des Alpenverein Hermagor

Newsletterbild

Liebe Mitglieder, 

Bis April hat die Geschäftsstelle immer montags von


7:30 bis 12:30 Uhr
und von 
13:00 bis 16:00 Uhr
für Sie geöffnet.

     
Alpenland - Ein Film von Robert Schabus

Der bekannte Gailtaler Filmemacher Robert Schabus präsentiert seinen Film ALPENLAND exklusiv für das Publikum der Region.
Nach der Darbietung steht er für Fragen zu Verfügung.
Wir freuen uns auf viele Besucher*innen, die dieses Thema interessiert.
ALPENLAND erzählt von Menschen, deren Lebensperspektiven zwischen Ökonomie und Ökologie gegensätzlicher nicht sein könnten – und die trotz schwieriger Bedingungen eine tiefe Beziehung zu ihrer Heimat haben.

Ein Film über eine der spektakulärsten Naturlandschaften im Herzen Europas und ihre Bewohner*innen, die oft schwierigen Bedingungen zum Trotz eine besonders tiefe Beziehung zu ihrem Lebensraum haben.

     

Samstag, 4. Februar 2023
Rattendorfer Riegelalm

Wintertour abseits der Pisten

Treffpunkt: ehem. PVZ Hermagor um 8:00 Uhr.
Anmeldung/Leitung: Elli und Helfried Gangl, Tel.: 0699 10721574, oder 0699 10727668

     

Sonntag, 5. Februar 2023
Skitourenkurs für Anfänger

Von der Gehtechnik, der Tourenanlage und der Schnee- und Lawinenkunde.

Ausrüstung: LVS, Schaufel, Sonde, Tourenski oder Alpinski
Kosten: ab 3 Pers., je € 60,-

Weitere Informationen bei Anmeldung.
Anmeldung/Leitung: Harald Assinger, Tel. 0664 1119588

     

Montag, 6. Februar 2023
Fortgeschrittenenkurs "Vorstieg"

Der Aufbaukurs gibt den Teilnehmern das Wissen für das sichere Klettern im Vorstieg, der richtigen Sicherungstechnik und der Abseiltechnik. Ein Teil des Kurses wird auch der Psyche beim Klettern gewidmet.

Wo: Kletterzentrum Hermagor, Mindestalter: 15 Jahre
Preis: bei 3 Pers. je € 60,-

Anmeldung/Leitung: Harald Assinger (staatl. geprüfter Berg- und Skiführer), Tel. 0664 1119588

     

Sonntag, 12. Februar 2023
Schneeschuhwanderung

Näheres bei Anmeldung.
Anmeldung: Wolfgang Lora, Tel. 0677 63332793

     

Donnerstag, 16. Februar 2022
Schneeschuhwanderung durch den Winterwald

Treffpunkt: beim AV-Büro um 9:00 Uhr
Für alle Kinder ab 10 Jahren.

Anmeldung: bei Thomas Abuja, Tel. 0650/3030493
Keine Vorkenntnisse notwendig, Begleitung von einem Elternteil oder Begleitperson erwünscht

     

Samstag, 18. Februar 2023
Weinasch (2.104m) ODER Kosiak (2.024m) in den Karawanken

schwere (Weinasch) bzw. mittelschwere (Kosiak) Schitour

Treffpunkt: 07:00 Uhr vor der ÖAV-Kanzlei
Info und Anmeldung Reinhold Ressi, Tel.: 0660 3183330

     

Samstag, 18. Februar 2022
Jugend Sporttag

Je nach Verhältnissen wird etwas unternommen. Klettern, Eislaufen, Schlittenfahren...

Treffpunkt: beim AV-Büro
Anmeldung: Nina Pernusch, Tel. 0660 9290901

     

Für alle Touren gilt:
Anmeldung: Jeweils spätestens 3 Tage vor der Tour.
Treffpunkt: Je nach Angabe beim Postverteilerzentrum oder AV-Büro in Hermagor.
Fahrt: Privat PKW oder AV-Bus (Kostenbeteiligung bei AV Bus).
Reisedokument: Bei Fahrten ins Ausland notwendig.
Ausrüstung: Der Tour entsprechende Ausrüstung & Verpflegung. Es wird immer auf den jeweils Schwächsten der Gruppe Rücksicht genommen. Es wird von den Teilnehmern die entsprechende Kondition und Eignung erwartet.
Newsletter: Einmal monatlich werden interessierte Mitglieder über die Aktivitäten der Sektion informiert.Wir benötigen dazu ihre E-Mail Adresse. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Internet: Unter www.alpenverein.at/hermagor finden Sie nicht nur alle Termine, sondern einige Tage nach der Tour auch einen ausführlichen Bericht mit Fotos hinterlegt. Änderungen der Führungstouren aufgrund der Wettersituation oder sonstigen Verhältnissen bleiben dem Tourenführer vorbehalten.Schöne Touren wünscht das Alpinteam!

     

Die Teilnehmerinnen an geführten Sektionstouren und sonstigen Sektionsveranstaltungen sind damit einverstanden, dass Bilder dieser Veranstaltung sowohl in Print- als auch elektronischen Medien, wie Homepage, Mitgliederzeitung usw. veröffentlicht werden, außer sie sprechen sich ausdrücklich dagegen aus.