Unter dem
Friedensmotto „Ca la man, Fradi“ – „Reich mir die Hand, Kamerad“ bekundeten
ehemalige Soldaten der beiden Weltkriege aus Österreich, Italien und
Deutschland über Jahrzehnte am jeweils letzten Junisonntag beim internationalen
Soldatentreffen auf dem Nassfeld ihren unbändigen Willen zu Frieden, Eintracht
und Völkerverständigung.
Veranstalter waren der Österr. Kameradschaftsbund Hermagor und die Alpinis aus Pontebba. Der Jeniger Schmiedemeister Leopold Mayrhofer fertigte dazu ein eisernes Wulfenia-Paar an, eine Blume steht auf österreichischem, die andere auf italienischem Boden. Italienische und österreichische Rekruten entzündeten hier das Friedensfeuer. Seit 2014 gibt es dieses Treffen nicht mehr. „Hütet den Frieden“ – dieser Appell der ehemaligen Kriegsteilnehmer ist und bleibt aber Auftrag an die nachfolgenden Generationen.