Herzlich willkommen auf der Heinrich-Hueter-Hütte am Fuße der Zimba!
Seit über 100 Jahren ist die Hueter Hütte ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer. Am Fuße der Zimba gelegen bietet sie atemberaubende Ausblicke in die Bergwelt des Montafon. Die 80 Lagerplätze erfreuen sich großer Beliebtheit für eine Übernachtung in den Bergen. Hüttenchefin Iris kocht mit Leidenschaft, ihr kommen nur frische, regionale Produkte in die Küche. Besonders Familien mit kleinen Kinder sind herzlich willkommen, eignet sich das Gebiet rund um die Hütte doch perfekt für so manche Familienwanderung. Auch Kletterer und Wanderer kommen voll auf ihre Kosten, es warten wunderschöne Touren auf die umliegenden Gipfel und Hütten in allen Schwierigkeitsgraden.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
11. Juni 2022 - 02. Oktober 2022 |
Winter |
Der Vorraum ist für Schutzsuchende als Notraum geöffnet. Es stehen drei Notschlafplätze zur Verfügung. Achtung: kein Holz, keine Heizung, kein Wasser vorhanden |
Pächter |
Simon & Iris Bock |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A-6773 Vandans |
Telefon Hütte |
+43 5556 76570 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Bock Iris & Simon |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Vorarlberg |
Zimmerlager/Betten |
40 |
Matratzenlager |
40 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
Der Vorraum ist für Schutzsuchende als Notraum geöffnet. Es stehen drei Notschlafplätze zur Verfügung. Achtung: kein Holz, keine Heizung, kein Wasser vorhanden |
Besonderes |
Indoor-Boulderraum |
Bahnhof |
Bludenz/Vandans |
Bushaltestelle |
Wanderbus Rellstal: Bahnhof Vandans, Golmerbahn Talstation, Rellskapelle |
PKW |
Vandans |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Golmerbahn Talstation |
Geogr. Breite |
47° 04,730' |
Geogr. Länge |
09° 47,032' |
UTM (Nord) |
5214228 |
UTM (Ost) |
559507 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | 1230 West Bludenz (1:25.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | WK 371 Alpenregion Bludenz Montafon Großes Walsertal Brandnertal Liechtenstein (1:50.000) mit Wegmarkeriungen |
Kompass | K 32 |
Landeskarte Schweiz | LSK 1156 LSK 1157 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bergstation Golmerbahn (1.890 m) Gehzeit: 03:00 Bergstation Lünerseebahn (Douglasshütte) im Sommer (1.979 m) Gehzeit: 02:00 Vandans (648 m) Gehzeit: 03:15 Rellstal Haltestelle Wanderbus (1.490 m) Gehzeit: 00:45 |
Nachbarhütten |
"Douglasshütte" (1.976 m) Gehzeit: 02:30 "Sarotlahütte" (1.611 m) Gehzeit: 03:45 "Lindauer Hütte" (1.744 m) Gehzeit: 03:45 "Haus Matschwitz" (1.500 m) Gehzeit: 02:45 |
Touren |
Zimba (2.643 m) Gehzeit: 03:00 Saulakopf (2.516 m) Gehzeit: 02:45 Drusenfluh (2.827 m) Gehzeit: 04:30 Klettersteig Saula-Ostwand (2.516 m) Gehzeit: 02:15 |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Mo 23.05.
Di 24.05.
Mi 25.05. Montag, 23.05.2022 Nach einer wechselnd bewölkten Nacht mit möglichen leichten Schauern bis in die Morgenstunden bringt der Montag zunächst am Vormittag wieder Sonnenschein sowie meist gute Sichten. Spätestens ab Mittag bilden sich wieder größere Quellwolken, daraus entstehen im Lauf des Nachmittags einige größere Schauerzellen, wobei Blitz und Donner ziemlich sicher diese ab dem späteren Nachmittag begleiten werden und die Schauer durchaus heftig ausfallen können. In der Nacht zuerst Abklingen der Niederschläge, es folgt zum Morgen hin eine Kaltfront aus Nordwesten. Temperatur: In 1500 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 21 Grad. In 2500 m um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 25 km/h im Mittel, Spitzen am Nachmittag bis 50 km/h.
Dienstag, 24.05.2022 Die Kaltfront hat sich an die Alpen angelegt und sorgt schon aus der Nacht heraus für dichte Wolken, Regen und schlechte Sichten. Den ganzen Tag über wird es weiter trüb und nass bleiben, die Schneefallgrenze sinkt nachmittags mit intensiveren eingelagerten Schauern deutlich unter 3000 m. In der Nacht lebt die Intensität der Niederschläge noch einmal auf, es könnte weiter intensiv regnen. Temperatur: In 1500 m tagsüber um 12 Grad, in 2500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 10 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.05.2022 um 11:25 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |