Herzlichen Glückwunsch unserer
Top-Sportlerein Lorraine Leivers
Sieg in der Kategorie "female 35-39" beim IPIC World TRIATHLON in ABU DHABI
am 6./7. März 2015 mit 05 h 12 min 03 sec, 2 km Schwimmen, 80 km Rennrad, 20 km Laufen
Gesamtrang 165.
Über 30 Senioren haben die Einladung des Alpenvereines
angenommen zum Z´sammkemma und Schatz´n im Edelweiß im Schloss am 17. März 2015 unter dem Motto „Erinnerungen geben mir Berge“.
Der Alpenverein in Haus i. E. lud am Samstag, den 14. März 2015, am
Hauser Kaibling zur KRUMMHOLZ.TOUR.2015 ein.
Die absolute Besonderheit dieses Rennens ist die traumhafte Kulisse vor
Sonnenuntergang am Hauser Kaibling, die sich den Teilnehmern bietet, wenn sie
am späten Nachmittag nach Beendigung des Liftbetriebes im Gföhl zwischen Planai
und Hauser Kaibling starten, den Kaiblinggipfel „mitnehmen“ und bei der
Krummholzhütte im Ziel einlangen.
10 Teilnehmerinnen & Teilnehmer haben gemeinsam bei Bilderbuchwetter die Tour auf den Sonntagskarzinken unternommen unter der ausgezeichneten Führung von Stefan Schwab. (Ersatztour für Vetternspitze am 7. März 2015 - wegen Schneefall & Nebel ersetzt) DANKE Stefan für den schönen Tag!
Dass eine
Vereinsveranstaltung über 50 Jahre lückenlos Jahr für Jahr durchgeführt wird,
ist sicher keine reine Selbstverständlichkeit. Bei den Skimeisterschaften des
Alpenvereines Haus ist dies der Fall. Zum 50. Mal wurden am 1. März 2015 am
Hauser Kaibling unter fast 70 Teilnehmern die schnellsten Alpinschifahrer des
Vereines ermittelt.
Valentina Hartweger aus Weißenbach verteidigte erfolgreich
ihren Vorjahrstitel als Vereinsmeisterin und Erich Moosbrugger, Gumpenberg,
fügte seinen schon mehrfachen Vereinsmeister-Titeln einen neuerlichen hinzu.
Wir begrüßen zwei neue Tourenführer in unserer Runde! Manfred und Reinhard haben im Februar eine 5-tägige Ausbildung zum Übungsleiter Skitouren in Zederhaus bzw. Rottenmann absolviert!
6 Teilnehmer, teils Schneefall, teils neblig, Pulver bis Bruchharsch, flott unterwegs vom Burgstaller auf die Luserwand (statt Lackner Miesberg wegen Wetter und Schneelage), „Kontrolle“ der Gipfelbuch-Eintragungen,
Einkehr im Iglu in der Kehr, „Abfahrtsfreude“ bei Esther (Hündin von Martin Lettmayer), Frühlingsboten und Mistkratzerli beim Burgstaller und die Frage: wo wird die neue Seilbahn auf den Hauser Kaibling sein?
Danke an die Teilnehmer und an Simon Steiner für die gute Führung (es war die Erste)
Ein sehr fleißiges Team (Andy, Doris, Marissa, Simon, Martin & Manuel) bringt unsere Kletterwände im Turnsaal der Schule in Haus i. E. wieder „auf Vordermann“.
Alle Griffe werden abmontiert, händisch geputzt und durch neue Griffe ergänzt. Neue Routenverläufe warten nun auf ehrgeizige Erstbegeher!
Danke herzlich dem fleißigen Team!
Am 21. Februar Aufstieg über das Guttenberghaus unter der Führung von Sigi Perhab, war eine anspruchsvolle lange Tour
mit 11 Teilnehmern. Harscheisen waren stellenweise sehr erforderlich und die
Höhenmeter waren auch nicht ohne ;-)
Danke an Siegi für die perfekte Führung!
Wanderung am 13.2.2015 (Ersatztermin für 27.1.2015) mit
lehrreichem „winterlichen Baumquiz“ entlang der Enns von Aich in die Au mit 10 interessierten Teilnehmern. Danke an Eva Ivellio-Vellin für dieses tolle
Angebot und die Organisation.