NEVE NERA - schwarzer Schnee; Eine etwas andere Schitour
Bis auf den letzten Platz gefüllt war unser Edelweiß-Saal im Schloss in Haus beim 1. Vortrag unseres AlpinForums. Gerhard Stranger nahm uns mit auf eine nicht alltägliche Schitour auf den Ätna auf Sizilien. In eindrucksvollen Bildern und sehr persönlichen Worten erzählte er von der Erfüllung seines lang gehegtem Traums. Im Anschluss daran wurden dann noch ausgiebig Erfahrungen und Gedanken miteinander ausgetauscht.
Wir danken Gerhard für diesen eindrucksvollen Vortrag und wünschen ihm noch viele so besondere Erlebnisse in der Hoffung, dass er diese dann auch wieder mit uns teilen wird!
Herzlichen Dank auch an die Brauerei Schladming mit Thomas Percht für die wertvolle Unterstützung!
12 Bilder
Das
war unsere 48. Jahreshauptversammlung im Hotel Kirchenwirt in Haus am 17.
Oktober 2019. Gabi Wohlfahrter ist neue 1. Vorsitzende, Birgit Hofer neue
Kassierin. Wilfried Moosbrugger und Manfred Landl scheiden aus dem Vorstand aus
und wird ihnen ganz herzlich für ihre intensive langjährige Tätigkeit gedankt.
"Mia san mia" aus Öblarn unter der Leitung von Ing. Hans Ringdorfer
umrahmen die Sitzung musikalisch. Regionalreferent Manfred Lindtner, ÖAV Obmann
in Gröbming, leitet die Neuwahlen. Der ÖAV Haus war im abgelaufenen Vereinsjahr
wiederum äußerst aktiv unterwegs und lädt alle Mitglieder ein, alle Angebote
auch weiter intensiv zu nutzen.
Der neuen Vorsitzenden um alle neu- und wiedergewählten Vorstandsmitgliedern
wird herzlich gratuliert und viel Erfolg gewünscht.
Vorstandsmitglieder des ÖAV Haus nach der JHV am 17. Oktober 2019
Jubilare/Ehrungen 2019 für langjährige Mitgliedschaft im ÖAV
Bei
der Jahreshauptversammlung des Österreichischen Alpenvereins am 18. und 19.
Okt. 2019 waren wir mit großen Delegationen vertreten. Bei den angebotenen
Workshops am Freitag Nachmittag waren sechs Teilnehmer aus Haus vertreten. Die
Landesverbandstagung am Freitag Abend im Restaurant Schattleitner besuchten wir
mit fünf Vorstandsmitgliedern. Der eigentlichen JHV am Samstag tagsüber wohnten
wir mit 14 Vereinsvertretern bei und den interessanten Vortragsabend von Hans
Kammerlander Samstag Abend besuchten 19 Mitarbeiter*innen des ÖAV Haus und
viele weitere ÖAV-Haus Mitglieder. Unsere neugewählte 1. Vorsitzende Gabi
Wohlfahrter wurde von ÖAV-Präsident Dr. Ermacora herzlich willkommen geheißen.
Und wir gratulieren den beiden Bergrettern aus Rohrmoos Karl Höflehner und
Herbert Schütter zur verdienten Verleihung des Grünen Kreuzes.
8 Bilder
Der Seniorenausflug mit Rita Guschelbauer und Gudrun Mehrle
zum Altausseersee war mit 27 Teilnehmern sehr gut angenommen, worüber wir uns wirklich freuen. Danke
herzlich an Rita und Gudrun! Die beiden hatten alle Hände voll zu tun, alle Wünsche zu
koordinieren – ist es doch nicht so einfach, in welchem der beiden Gasthöfe man in der Seewiesen einkehrt
und wann genau das Boot retour über den See und mit wievielen
Passagieren zu reservieren ist. Aber alles gut geschafft – und es war sehr
schön!
… und wer da meint, Senioren wären nicht „Handy geschädigt“, der lässt sich
bitte eines Besseren belehren!
2 Bilder
Bei
traumhaftem Bilderbuch-Herbstwetter konnten wir die Wanderung auf die
Werfenerhütte heute richtig genießen. Es war ein würdiger Abschluss des heurigen
Bergsommers. Danke Ewald für die schönen Touren im Sommer!
4 Bilder
Schönes Herbstwetter war uns mit zehn sportlichen Teilnehmern für den Radausflug nach Trautenfels am Sonntag, 29. Sept. 2019, beschert.
Wir waren flott unterwegs, hin und retour mit dem Radl. Die
Sonderausstellung im Schloss Trautenfels über steirische Himalaya-Gipfelstürmer
hat uns begeistert und die zur Verfügung stehende Zeit war eigentlich zu kurz.
Aber wir haben natürlich auch die nette Einkehr im Dörfl in Irdning genossen
und uns dort gestärkt für die Heimfahrt. Danke Siegfried, für die gute Organisation!
3 Bilder
Christianne Schmied, selbst passionierte Jägerin, bereitete unseren wildbegeisterten Mitgliedern ein besonderes Naturerlebnis mit dem Hirschverlosen auf der Oxenalm in Donnersbachwald am Freitag, den 27. September 2019. Die Hirschbrunft war in vollem Gange und das schöne Wetter war natürlich herrlich, um Panorama, Hirsche, Hirschtiere und Gamswild mit den Ferngläsern gut beobachten zu können.
Danke an Christl Schmied für das perfekte Organisieren!
2 Bilder
Herzlichen Glückwunsch unserer Kassierin Gabi Wohlfahrter
zum Geburtstag!
2 Bilder
Die Tour startete mit einem erfrischenden Fußbad, wir mussten den Großsölkbach durchqueren. Anschließend gings durch den Wald aufwärts zum Freiboden, von hier hatten wir bereits unser Ziel vor Augen: die Unholdingspitze. Ein scheinbar endloser Sonnenhang trennte uns nun noch vom Gipfel, wo wir den grandiosen Rundblick genossen. Nach einer Stärkung stiegen wir wieder zu Tal und kehrten bei der der Hansenalm ein.
Großen Dank an unseren Willi für diese herrliche Spätsommer-Wanderung!
6 Bilder
Eva
Ivellio-Vellin wählte am 18. August 2019 den Wirpitschsee in den Radstädter
Tauern zum Wanderziel und wenn das Wetter auch nicht mehr sommerlich war, so
war es wie immer eine schöne Wanderung in wunderbarer Bergnatur.
8 Bilder