ab 1. Oktober geöffnet Mo. - Fr. : 18 bis 21 Uhr Samstag: 15 bis 19 Uhr |
Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.
Zu den Einstellungen
Die Kletterhalle
Vorstiegskletterhalle! Es sind keine fix eingerichteten Topropeseile /-routen vorhanden. Topropeklettern ist für ‘noch-nicht-Vorsteiger’ natürlich möglich! Frag einfach die Hallenaufsicht, mitgebrachte Seile werden gerne ‘eingehängt’!
Daten:
· Höhe: 12 Meter
· Kletterfläche: ca. 300 m2
· Griffhersteller: Lapis, Samsara, MR, Art-rock, Entre-Prises
· Routenanzahl: ca. 45 – zwischen dem 2. und 10. UIAA Grad
· Routenlänge: 9 – 17 Meter
· Bouldern: eigener Boulderbereich & in der Neigung verstellbarer Wandteil
· Zwei Umkleideräume mit Dusche und WC sind vorhanden.
An
Werktagen von Anfang Oktober bis Ende April geöffnet.
Sonn- und Feiertags, 24.12 & 31.12, geschlossen. Karfreitag, Karsamstag und Faschingdienstag geschlossen.
Montag: |
18:00 – 21:00 Uhr |
Dienstag: |
18:00 – 21:00 Uhr |
Mittwoch: |
18:00 – 21:00 Uhr |
Donnerstag: |
18:00 – 21:00 Uhr |
Freitag: |
18:00 – 21:00 Uhr |
Samstag: | 15:00 – 19:00 Uhr |
An folgenden Samstagen schließt die Kletterhalle um 17:00 Uhr:
21.10.2023 (BORG Ball)
11.11.2023 (BORG Ball)
25.11.2023 (BAfEP Ball)
20.01.2024 (HAK Ball)
10.02.2024 (Bezirksbauernball)
29.03.2024 (geschlossen aufgrund der Ostergala)
30.03.2024 (geschlossen aufgrund der Ostergala)
Jeden zweiten Freitag (an allen geraden Kalenderwochen) öffnet die Kletterhalle speziell
für Familien von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Das Hallenteam unterstützt bei ersten Kletterversuchen, übernimmt aber keine Aufsicht für die Kinder!
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der jeweiligen Veranstaltung gemachte Bildaufnahmen entgeltfrei in unseren Print- und Internet-Medien, sowie in unseren Vereinsräumlichkeiten publiziert werden können. Dies geschieht zum Zweck der Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit.
Mitglieder ÖAV | ||||
Tarif | Einzeleintritt | Saisonkarte Kletterhalle Hartberg | Wintersaison 1.10. bis 31.4. Kletterhalle + Bouldern Vorau | Jahreskarte Kletterhalle (1.10. bis 31.4.) + |
AV-02: Kinder bis 14 Jahre | 2,00 € | 40,00 € | 60,00 € | 80,00 € |
AV-03: Jugendliche von 15 bis 18 Jahre | 3,00 € | 60,00 € | 100,00 € | 120,00 € |
AV-04: Erwachsene | 5,00 € | 90,00 € | 150,00 € | 190,00 € |
AV-05: Familie mit 1 Erw. + Kinder bis 18 J. | 110,00 € | 180,00 € | 250,00 € | |
AV-06: 2 Erwachsene (Ehe-)Partner | 160,00 € | 250,00 € | 330,00 € | |
AV-07: Familie mit 2 Erw. + Kinder bis 18 J. | 180,00 € | 300,00 € | 400,00 € |
Nichtmitglieder | ||||
Tarif | Einzeleintritt | Saisonkarte Kletterhalle Hartberg | Wintersaison 1.10. bis 31.4. Kletterhalle + Bouldern Vorau | Jahreskarte Kletterhalle (1.10. bis 31.4.) + |
NMG-02: Kinder bis 14 Jahre | 2,00 € | 40,00 € | 80,00 € | 100,00 € |
NMG-03: Jugendliche von 15 bis 18 Jahre | 5,00 € | 100,00 € | 160,00 € | 200,00 € |
NMG-04: Erwachsene | 9,00 € | 180,00 € | 270,00 € | 340,00 € |
NMG-05: Familie mit 1 Erw. + Kinder bis 18 J. | 170,00 € | 280,00 € | 390,00 € | |
NMG-06: 2 Erwachsene (Ehe-)Partner | 240,00 € | 390,00 € | 520,00 € | |
NMG-07: Familie mit 2 Erw. + Kinder bis 18 J. | 290,00 € | 470,00 € | 640,00 € |
Sondertarife | ||||
Tarif | Einzeleintritt | Saisonkarte Kletterhalle Hartberg | Wintersaison 1.10. bis 31.4. Kletterhalle + Bouldern Vorau | Jahreskarte Kletterhalle (1.10. bis 31.4.) + |
Student: Studenten (bis max. 26 Jahre), Zivildiener, Präsenzdiener, Lehrlinge | 2,00 € | 40,00 € | 60,00 € | 80,00 € |
Bergrettung: Mitglieder der Bergrettung | 5,00 € | 90,00 € | 150,00 € | 190,00 € |
Alpin-01: Erwachsene andere alpine Vereine | 7,00 € | 140,00 € | ||
Alpin-02: Familie mit 1 Erw + Kinder bis 18 J. | 160,00 € | |||
Alpin-03: 2 Erwachsene (Ehe-)Partner | 250,00 € | |||
Alpin-04: Familie mit 2 Erw. + Kinder bis 18 J. | 270,00 € | |||
Schule: Schulsport | 2 € je Kind | |||
Klettergurt | Leihgebühr 1,00 € pro Tag |
Als Stichtag für das Alter gilt immer der 1.1.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der jeweiligen Veranstaltung gemachte Bildaufnahmen entgeltfrei in unseren Print- und Internet-Medien, sowie in unseren Vereinsräumlichkeiten publiziert werden können. Dies geschieht zum Zweck der Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit.
Ziel dieses Kurses ist das selbständige Klettern und Sichern. Je nach persönlichen Fortschritten wird das Toprope – oder Vorstiegsklettern erlernt. Die Kursinhalte richten sich nach den Vorgaben der verschiedenen Kletterscheine des Österreichischen Alpenvereins.
Am letzten Abend kann nach erfolgreich abgelegter Prüfung ein Kletterschein des OeAV ausgestellt werden! (Freiwillig)
Details und Anmeldung
Kursbeitrag: 50.- Euro (Halleneintritt inkludiert)
Alter: 8 – 14 Jahre
Kursort: Kletterhalle Hartberg
Zeit: voraussichtlich 16:00 – 18:00
Dauer: 5 Dienstag – Abende
Geht es beim Anfängerkurs um grundlegende Seil- und Sicherungstechniken, so steht beim ‘Betreuten Klettern’ die Klettertechnik im Vordergrund.
Details und Anmeldung
Kursbeitrag: 50.- Euro (Halleneintritt inkludiert)
Alter: 8 – 16 Jahre
Kursort: Kletterhalle Hartberg
Zeit: voraussichtlich 17:30 – 19:30
Dauer: 5 Montag – Abende
Voraussetzung: absolvierter Anfängerkurs
In diesem Kurs werden die Basics des Klettersports vermittelt.
Also alles, was du für sicheres Klettern in der Halle und am Fels brauchst.
Termine
- 11.11.2023, 12.11.2023
Details und Anmeldung
Inhalte:
Kursbeitrag: 130.- Euro (Halleneintritt inkludiert - 30€ sind bei Anmeldung zu überweisen)
Alter: > 14 Jahre
Kursort: Kletterhalle Hartberg
Zeit: 08:00 – 16:00
Dauer: 2 Tage (Samstag, Sonntag)
Teilnehmer: max. 8
In diesem Kurs werden die Techniken des Klettersports vermittelt. Ziel ist die Verbesserung des Kletterkönnens bzw. der Seil- und Sicherungstechnik
Details und Anmeldung
Kursbeitrag: 100.- Euro (Halleneintritt inkludiert)
Alter: > 16 Jahre
Kursort: Kletterhalle Hartberg
Zeit: voraussichtlich 19:00 – 21:00
Dauer: 8 Abende (Tag nach Vereinbarung)
Teilnehmer: max. 8
Voraussetzung: Klettererfahrung
Klettern ist keineswegs ein reiner Jugendsport und kann in jedem Alter erlernt werden! Mehr Beweglichkeit, eine verbesserte Koordination, Training des Gleichgewichts, viel Spaß unter Gleichgesinnten und natürlich die Grundlagen des Klettersports werden in diesem Kurs vermittelt, der in Kleingruppen spezifisch auf die Bedürfnisse rüstiger Senioren eingeht.
Kursbeitrag: 50.- Euro (zuzüglich Halleneintritt)
Alter: 50 + Jahre bzw. alle, die vormittags Zeit haben und es gerne etwas gemütlicher angehen lassen
Kursort: Kletterhalle Hartberg, Zeit:
Dauer: 5 Vormittage (voraussichtlich Donnerstag oder nach Vereinbarung)
Teilnehmer: max. 6
Anmeldung/ Info: Olga Seus,
Informationen: Übungsleiter Reinhard Schöngrundner
Alpinkurse für Anfänger werden im Sommer angeboten