Logo Symbol Ortsgruppe Vorau

Rückblick 7. Bouldercup (Alpenverein Vorau)

Ortsgruppe Vorau
Mitglied werden

Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.

Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 12 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!

zur Anmeldung
Externe Komponente: Karte von google maps


Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.

Zu den Einstellungen

 
 
Bouldertraining für Kinder

 

1
Monatliches Bouldertraining für Jugendliche und Erwachsene

 

2
Saisonkarten

saisonkarten Winter-Saison 2022/23

3

Rückblick 7. Bouldercup

7. Bouldercup

Wetter

Wetterkarte Satellitenkarte
Wetterlage:
Anhaltende Westströmung sorgt für sehr abwechselungsreiches Wetter im gesamten Alpenraum, dabei ist der Süden eher wetterbegünstigt, im Westen und Norden sorgen Staueffekte oft für trübere Verhältnisse. Die derzeit sehr milde Luftmasse wird am Freitag durch kältere Luft abgelöst, die dann auch im Süden vorübergehend für feuchteres Wetter sorgen dürfte. Das Wochenende über ist es im Süden wieder begünstigt, die Höhenstömung stellt am Sonntag wahrscheinlich auf Nord um und es wird noch einmal kälter.

Bergwetter Französische Seealpen, Provenzialische Alpen

Do
30.03.
Fr
31.03.
Sa
01.04.
 
Donnerstag, 30.03.2023
Der Donnerstag bringt mit kräftiger westlicher Höhenströmung in den meisten Teilen der Region sonnige, in exponierten Lagen aber recht windige Bedingungen. Vor allem hin zur Küsten scheint die Sonne ganztags und nahezu ungetrübt. Im Bereich des Mount Pelats hingegen sind zeitweise ein paar Wolkenfelder zu sehen, die Sicht bleibt aber gut. Zunehmend bewölkte Nacht auf Freitag. Temperatur: In 1500 m morgens um 9 Grad, tagsüber bis 11 Grad. In 2500 m um 4 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West mit rund 30 km/h im Mittel.
Freitag, 31.03.2023
Der Freitag wird ein sehr windiger Tag, die Sicht wird durch die meistens nur hohe Bewölkung kaum beeinträchtigt, allerdings dürfte das Licht öfter diffus sein. Dann reißt der Wind die Wolken aber auch wieder auseinander und es wird recht sonnig. Etwas Niederschlag im Norden der Region ist vor allem am Nachmittag wieder möglich, die Schneefallgrenze liegt dabei um 1800 m. Über Nacht im Süden Aufklaren, im Norden weiter dicht bewölkt und Schneeschauer, bis zum Morgen rund 5 - 10 cm Neuschnee. Temperatur: In 1500 m tagsüber um 6 Grad, in 2500 m um 0 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus West, anfangs mit 30 km/h, tagsüber auffrischend bis 50 km/h im Mittel.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 29.03.2023 um 13:11 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: