|
Geschäftsstelle des HauptvereinsInhalt: Das Team im Alpenvereinshaus in Innsbruck ist gerne für Sie da. Abteilungen: GeschäftsleitungDie Geschäftsleitung setzt sich aus dem Generalsekretär und zwei weiteren Mitgliedern zusammen. Sie wird vom Generalsekretär geführt. Sie führt die vom Präsidium delegierten Geschäfte des Vereins und leitet die Geschäftsstelle. ![]() Clemens MattFunktion: Generalsekretär, Leiter der Geschäftsleitung ![]() DI Peter KapelariFunktion: Stellvertreter des Generalsekretärs, Mitglied der Geschäftsleitung ![]() Sabine KinigadnerFunktion: Stellvertreterin des Generalsekretärs, Mitglied der Geschäftsleitung Assistenzstelle GeneralsekretariatZentrale Servicestelle des Hauptvereins für die Sektionen und ihre Mitglieder, für die Hauptvereinsgremien (Präsidium, Bundesausschuss, Hauptversammlung) sowie für die Landesverbände und die Referate im AV-Haus Innsbruck. Dazu gehören interne und externe Kommunikation, Unterstützung der Hauptvereinsführung und transparente Vor- und Nachbereitung der Entscheidungen der Gremien. ![]() Clemens MattFunktion: Generalsekretär, Leiter Generalsekretariat ![]() Manuela Brachmaier, BAFunktion: Assistentin der Vereinsleitung ![]() Waltraud KoxederFunktion: Assistentin der Vereinsleitung ![]() Ing.Mag.(FH) Johannes StaudFunktion: Assistent des Generalsekretärs ![]() Barbara BruggerFunktion: Mitarbeiterin Generalsekretariat ![]() Petra EinbergerFunktion: Mitarbeiterin Generalsekretariat ![]() Mag.a(FH) Elisabeth KoflerFunktion: Mitarbeiterin Generalsekretariat ![]() Dietmar LampFunktion: Mitarbeiter Generalsekretariat ![]() Mag. Georg RothwanglFunktion: Mitarbeiter Generalsekretariat Team Öffentlichkeitsarbeit, Archiv und MuseumZu den Hauptaufgaben der Zentralstelle zählen die Redaktion der Mitgliederzeitschrift "Bergauf", die Wartung der Portalseite www.alpenverein.at sowie die Medienarbeit für den Österreichischen Alpenverein. Hier entstehen Pressemeldungen und Werbemittel genauso wie der Alpenvereinskalender oder der Jahresbericht. Außerdem gibt es maßgeschneiderte Bildungsangebote zum Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für MitarbeiterInnen aus den Sektionen. ![]() Gerold BenedikterFunktion: Leiter Zentralstelle Öffentlichkeitsarbeit, Archiv/Museum ![]() Martin AchrainerFunktion: Mitarbeiter Zentralstelle Öffentlichkeitsarbeit, Archiv/Museum ![]() Marie-Theres Franke, MAFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Öffentlichkeitsarbeit, Archiv/Museum ![]() DI Norbert FreudenthalerFunktion: Mitarbeiter Zentralstelle Öffentlichkeitsarbeit, Archiv/Museum ![]() Michael GuggenbergerFunktion: Mitarbeiter Zentralstelle Öffentlichkeitsarbeit, Archiv/Museum ![]() Mag.a (FH) Monika MelcherFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Öffentlichkeitsarbeit, Archiv/Museum ![]() Mag. Peter NeunerFunktion: Mitarbeiter Zentralstelle Öffentlichkeitsarbeit, Archiv/Museum ![]() Mag.a Veronika RaichFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Öffentlichkeitsarbeit, Archiv/Museum ![]() Mag. (FH) Simon SchöpfFunktion: Mitarbeiter Zentralstelle Öffentlichkeitsarbeit, Archiv/Museum Team Finanzen und zentrale DiensteAufgabengebiete der Zentralstelle Finanzen und zentrale Dienste sind Buchhaltung/Bilanzierung bzw. Lohnverrechnung und Controlling sowie die jährliche Budgetierung des Hauptvereins. Hauptaufgaben in der Mitgliederverwaltung sind die Programmbetreuung (Hotline) und zentrale Services, wie z. B. die jährliche Beitragsvorschreibung oder Mahnung. Beim Shop (www.OeAVshop.at) geht es um Produktauswahl, Bearbeitung der Bestellungen und Versand der Waren. ![]() Sabine KinigadnerFunktion: Leiterin Zentralstelle Finanzen und zentrale Dienste ![]() Renate FreydekerFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Finanzen und zentrale Dienste ![]() Dagmar KlotzFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Finanzen und zentrale Dienste ![]() Isabella MotzFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Finanzen und zentrale Dienste ![]() Martina PfurtschellerFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Finanzen und zentrale Dienste ![]() David SennFunktion: Mitarbeiter Zentralstelle Finanzen und zentrale Dienste ![]() Ing. Leo WurzerFunktion: Mitarbeiter Zentralstelle Finanzen und zentrale Dienste Team Alpenverein-AkademieAlles aus einer Hand! Die Alpenverein-Akademie vereint das gesamte Ausbildungsangebot des Alpenvereins unter einem Dach. Diese Bündelung macht den Alpenverein als NGO zum Pionier - und zum wohl größten Vermittler von Outdoor-Kompetenz österreichweit. ![]() Jürgen EinwangerFunktion: Leiter Zentralstelle Akademie ![]() Tamara HallerFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Akademie ![]() Roman HöselFunktion: Mitarbeiter Zentralstelle Akademie ![]() Sabine KainznerFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Akademie ![]() Anna SchöpfFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Akademie ![]() Mag.a Raphaela WegscheiderFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Akademie ![]() Daniela WimmerFunktion: Mitarbeiterin Zentralstelle Akademie Team BergsportSicherheit - Ausbildung - Sportklettern: Aus- und Fortbildung der ehrenamtlich tätigen Alpenvereins-Tourenführer (Programm bergundsteigen, staatl. Instruktorenausbildung, SicherAmBerg), Betreuung des OeAV-Wettkletterteams, Künstliche Kletteranlagen, Redaktion des Sicherheitsmagazins bergundsteigen, Produktion von Lehrschriften und Lehrmaterial, Konfliktmanagement Bergsport/Umwelt, Sanierung von Klettergärten und Kletterrouten. ![]() Mag. Michael LarcherFunktion: Leiter Abteilung Bergsport ![]() Mag.a Theresa AichnerFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Bergsport ![]() Gebhard BendlerFunktion: Mitarbeiter Abteilung Bergsport ![]() DI Gerhard MössmerFunktion: Mitarbeiter Abteilung Bergsport ![]() Markus SchwaigerFunktion: Mitarbeiter Abteilung Bergsport ![]() Thomas WannerFunktion: Mitarbeiter Abteilung Bergsport ![]() Mag. Wolfgang WarmuthFunktion: Mitarbeiter Abteilung Bergsport Team AlpenvereinsjugendDie Alpenvereinsjugend ist eine der größten Jugendorganisationen Österreichs, die nach eigenen Richtlinien organisiert ist. Alle Mitglieder des Alpenvereins bis zu 30 Jahren und ca. 2.000 ehrenamtliche JugendleiterInnen werden der Jugend zugerechnet. Ziele: Junge Menschen für eine aktive und vielfältige Freizeitgestaltung in der Natur zu begeistern - in bewusster Verantwortung für Mitmenschen und Umwelt. ![]() Mag. Matthias PramstallerFunktion: Leiter Abteilung Jugend ![]() Jürgen EinwangerFunktion: Mitarbeiter Abteilung Jugend ![]() Joanna KornackiFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Jugend ![]() David KupsaFunktion: Mitarbeiter Abteilung Jugend ![]() MMa Pia PayerFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Jugend ![]() Daniela WimmerFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Jugend Team Raumplanung und NaturschutzDie Schwerpunkte sind Alpenschutz und Alpenentwicklung sowie die Alpine Raumordnung und -planung. Die Abteilung betreut Schutzgebiete, unterstützt die Bergsteigerdörfer Österreichs, engagiert sich für Umweltbildung und -kommunikation und ist für die Alpenkonvention auf nationaler und internationaler Ebene tätig. Natura 2000, Trendsportarten und die freie Betretbarkeit zählen ebenfalls zum Aufgabenspektrum. ![]() MMag.a Liliana DagostinFunktion: Leiterin Abteilung Raumplanung und Naturschutz ![]() Theresa GirardiFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Raumplanung und Naturschutz ![]() Mag.a Marion HetzenauerFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Raumplanung und Naturschutz ![]() Mag.a Birgit KantnerFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Raumplanung und Naturschutz ![]() Mag.a Barbara ReitlerFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Raumplanung und Naturschutz ![]() Benjamin Stern, BAFunktion: Mitarbeiter Abteilung Raumplanung und Naturschutz ![]() Irene WelebilFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Raumplanung und Naturschutz Team Hütten, Wege und KartographieZu den Kernaufgaben der Abteilung zählt die richtlinienkonforme Verteilung von Beihilfen und Darlehen für Hütten und Wege, Geschäftsstellen und Kletterzentren. Für Sektionen ist dies die zentrale Servicestelle für Angelegenheiten zu den Themen Hütten, Wege und Arbeitsgebietsbetreuung. ![]() DI Peter KapelariFunktion: Leiter Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ![]() Mag. Werner BeerFunktion: Mitarbeiter Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ![]() Johanna HellerFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ![]() Johannes KöckFunktion: Mitarbeiter Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ![]() Silvia KuhnertFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ![]() Ing. Mag. Martin LadnerFunktion: Mitarbeiter Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ![]() Niklas Ohnmacht, BAFunktion: Mitarbeiter Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ![]() DI Georg UnterbergerFunktion: Mitarbeiter Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ![]() Lisa WaldhartFunktion: Mitarbeiterin Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ![]() Armin WegscheiderFunktion: Mitarbeiter Abteilung Hütten, Wege und Kartographie |
Österreichischer Alpenverein | Olympiastraße 37, 6020 Innsbruck | T +43/512/59547 | E-Mail