|
Software & ToolsInhalt: Mitgliederverwaltungsprogramm ÖAV-Office![]() Mitgliederverwaltungsprogramm Die Basis für fast alle Kommunikationsprozesse sind gute Adressen. Damit diese bekannt, aktuell und richtig zugeordnet sind, verfügen die Sektionen über das Mitgliederverwaltungsprogramm ÖAV-Office. Nutzen: Mitglieder- und Funktionärsdaten sind optimal gepflegt, zentrale Services sind möglich und z.T. für Sektionen konfigurierbar. Kontakt: Melanie Gleirscher Serviceportal mein.alpenvereinmein.alpenverein.at ist die Plattform zur persönlichen Datenverwaltung druch Mitglieder und Funktionär*innen. Nutzen: Ausschließlich registrierte Nutzer*innen können selbst ihre Daten und Services einsehen und aktualisieren, die dann automatisch oder in manchen Fällen durch Bestätigung in ÖAV-Office übernommen werden. Somit erhalten Mitglieder ihr BERGAUF, 4U, ihr Sektionsmagazin und ihren Mitglieds- bzw. Funktionärsausweis an die richtige Adresse zugeschickt und ersparen dem Alpenverein aufwändige Nach- und Rücksendungen. Im Versicherungsfall kann der Alpenverein die Betroffenen bestmöglich erreichen. Kontakt: digitaleservices@alpenverein.at FAQs zu mein.alpenverein
ePortaleportal.alpenverein.at beinhaltet geschützte, nur für einen bestimmten Personenkreis (meist FunktionärInnen) zugängliche Dateien und Berichte (z.B. eine Sektions-Logo-Datei oder die Finanz- und Hüttenberichte). Das ePortal ist nur dann zugänglich, wenn die jeweilige bzw. die jeweiligen Alpenvereinsfunktionen durch ihre Sektion oder Ortgruppe via ÖAV-Office zugeordnet ist und Sie sich über mein.alpenverein registriert haben. Nutzen: Unterstützung der Zusammenarbeit von FunktionärInnen in der Sektion untereinander und zwischen Hauptverein, Landesverband, Sektionen, Bezirken und Ortsgruppen durch online-Bereitstellung und online-Erfassung von relevanten Informationen. Kontakt: digitaleservices@alpenverein.at Online-Adressbuch im ePortalIm Online-Adressbuch sind die wichtigsten Adressen und Kontakte relevanter Vereinsgremien und Organe zu finden. Das Online-Adressbuch befindet sich im ePortal im Reiter ÖAV Adressbuch Sektionshomepage![]() Bsp. einer Sektionswebsite Sektionen, Ortsgruppen und Jugendteams können über den Hauptverein eine eigene Homepage im Alpenvereins-Design (Voll- oder Teilauftritt) beantragen. Weitere Informationen sind im Kapitel 14 | Alpenvereinshomepage zu finden. Kontakt: digitaleservices@alpenverein.at Online Mitglied werdenNutzen: Potentielle Mitglieder bzw. Interessierte können online beim Alpenverein Mitglied werden. Sektionen, die das CMS-System nutzen, können ihre Sektion vorbelegen und konfigurieren. Kontakt: digitaleservices@alpenverein.at Doku:
MitgliedernewsletterSektionen, die das CMS-System "Weblication" für ihren Online-Auftritt nutzen, haben auch die Möglichkeit, eigene Newsletter zu erstellen und an ihre Mitglieder zu verschicken. Nutzen: Mitglieder erhalten aktuelle Vereinneuigkeiten regelmäßig zugesandt. Kontakt: digitaleservices@alpenverein.at Vielfalt bewegt! AlpenvereinÜber die Online-Eingabemaske können BeobachterInnen von „Vielfalt bewegt! Alpenverein“ ihre Daten schnell und einfach an die Abteilung Raumplanung und Naturschutz übermitteln. Kontakt: Birgit Kantner alpenvereinaktiv.comDas Tourenportal der Alpenvereine, alpenvereinaktiv.com, bietet die Möglichkeit, Touren und aktuelle Bedingungen im Namen der Sektion zu veröffentlichen, sowie die sektionseigenen Hütten mit Tourenbeschreibungen zu verknüpfen. Weiters kann das Tourenportal für Vorbesprechungen, für die Tourenplanung und für Tourentipps verwendet werden. alpenvereinaktiv.com ist als Internetseite und als Handy-App eine weitere wichtige Zusatzdienstleistung für unsere Mitglieder. Das Tourenportal ist öffentlich zugänglich. Registrierte User können aktuelle Bedingungen posten oder eigene Touren planen und veröffentlichen. Kontakt: Georg Rothwangl MitgliederversicherungsserviceDie Web-Seite Mitgliederversicherungsservice dient zur Abwicklung und Servicierung der Alpenvereinsversicherung und zum Online-Abschluss von exklusiven Alpenvereins-Zusatzprodukten. Weiterführende Informationen zum Thema Versicherung sind hier zu finden. Kontakt: KNOX Versicherungsmanagement GmbH Historisches AlpenarchivDas Alpenarchiv bietet einen raschen Einblick in die in den Archiven und Museen in Innsbruck, München und Bozen liegenden Sammlungen und Archiven der drei Alpenvereine. Nutzen: Die "Geschichte des Alpenvereins" ist in den Beständen der Archive der Öffentlichkeit zugänglich. Kontakt: Martin Achrainer Online-Reservierungssystem für Hütten![]() Online-Reservierungssystem Nutzen: Hüttenbesucher informieren sich über freie Schlafplätze in den Alpenvereinshütten und buchen Hüttenaufenthalte. Hüttenwirtsleute und Sektionen werden dadurch in der Verwaltung unterstützt und der Gast bekommt unmittelbare Auskunft. Kontakt: ohrs@alpenverein.at AWIS.GIPZiel ist die österreichweit einheitliche Verwaltung und Verortung von Wanderweginformationen, sowie deren Verwendung und Erweiterung auf Systeme Dritter. Kontakt: Werner Beer Alpenvereins-Cloud (by ownCloud)![]() Alpenvereins-Cloud Funktionäre*innen stellen Dokumente und Fotos in die Cloud und haben immer und überall Zugriff darauf. Aktivierung im ePortal unter „Anwendungen“, „ÖAV ePortalCloud“ möglich. Kontakt: digitaleservices@alpenverein.at |
Österreichischer Alpenverein | Olympiastraße 37, 6020 Innsbruck | T +43/512/59547 | E-Mail