Foto: L.u.M. Steinberger
11. Oktober 2018
Es war unsere letzte Wanderung für heuer und wieder war es ein wunderschöner sehr warmer Spätsommertag für uns 10 „Junggebliebene:aktiven. Die 30 km Autofahrt führten über das Wiestal, die Felbertalschule und durch die Strubklamm zum Parkplatz der Bundesforste am Hintersee.
Gut
gelaunt und bei angeregten Gesprächen wanderten wir um den ersten Teil des
Hintersees. Der weiche Boden, das Rascheln des heruntergefallenen Laubes, die
Bäume in schon sehr bunten Farben, der blaue Himmel und die durchdringenden
Sonnenstrahlen ließen uns allen das Herz aufgehen.
Am hinteren Ende des Sees wurden wir Zeugen wie gerade 1000 Fische, kleine
Eschen, die vom Aussterben bedroht sind, in den See eingesetzt wurden um dort
jetzt an die drei Jahre zu wachsen und zu gedeihen, und wir erhielten gleich
fachkundige Information über Tiefe des Sees (24 m) und die mögliche
Wasserentnahme vom See (bis zu 6 m) durch die Salzburg AG.
Wir machten dann einen Abstecher zur Eiskapelle, die an manchen Jahren sogar noch über den Sommer Schnee behält. Heuer leider nicht bei dem so langen und schönen Sommer. Aber der Umweg dorthin hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Zurück ging es dann weiter um den See herum und zum Abschluss haben wir uns dann beim Schnitzlwirt in Ebenau ein saftiges Schnitzel gegönnt. Die Wahl bei dem reichhaltigen Angebot war gar nicht einfach. Aber köstlich waren sie alle.
Und wieder war es eine ungemein nette Wanderung, in fröhlicher Runde mit interessanten Gesprächen, in wunderschöner Natur. Jetzt machen wir ein paar Monate Pause und starten dann ab April 2019 wieder neue Wanderungen und Radtouren der Junggebliebene:aktiv