Unsere Tour beginnt am Ende der Fahrstraße im wildromantischen Windautal. Über sanfte Almhänge erreichen wir den Gipfel des Steinberg und in weitere Folge den Wiesboden welche es quasi als Draufgabe ohne zusätzliche Anstrengung gibt. Über den sanften Nordrücken gelangen wir aussichtsreich, auf den für die Kitzbühler alpen seltenen besuchten, Ramkarkopf. Problemlos gestaltet sich der optionale weiterweg auf den Steinbersgstein den wir in gemütlichen 20 Minuten über einen breiten Rücken erreichen. Am Gipfel angekommen beidseitig umringt von weiteren unzähligen Tourenzielen, eröffnet sich ein unbeschreibliches Panorama über die Kitzbühler Alpen. Auf der Tour werden wir an geeigneten Stellen die Konfliktpunkte zwischen Tieren und Wintersportler thematisieren und den Lebensraum bestimmter Wildtierarten im Winter besprechen. Insbesondere werden wir bei dieser Tour auf die Lebensräume der Rauhfußhühner eingehen.
Treffpunkt: Gasthaus Badl 07:00
1150 Höhenmeter, Sanfte Schitour in den Kitzbühler abseits der Modetouren mit wildökologischem Schwerpunkt - Schitouren und Tiere im Winter
komplette Skitourenausrüstung, inkl. Lawinen-Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, Rettungsdecke), Airbag-Rucksack (wenn vorhanden)