Für die Darstellung dieser Inhalte direkt in der Seite wird Ihre Erlaubnis benötigt, externe Komponenten zu laden.
Zu den Einstellungen
Dieser Kurs richtet sich an all jene, die bereits auf der Piste Touren gehen und den Umgang mit Tourenski und Fell beherrschen. Sicheres Skifahren ist Voraussetzung für diesen Kurs – Kondition 600 – 800 Hm. Der Kurs beinhaltet: 2 Abende Theorieunterricht informieren über grundlegende Eigenschaften des Schnees, der Lawine und des Wetters. Übungen in der Praxis: Übungen am LVS-Trainingsfeld, erlernen der Alpenvereinsstrategie „Stop or Go“ Methode, Interpretation des Lawinenlageberichtes, die Hanglage/Steilheiten aus der Karte schätzen und ins Gelände übertragen, Tourenplanung, richtige Spurwahl bei Übungstouren finden, Notfall Lawine - Übungen Einfach- und Mehrfachverschüttetensuche!
Treffpunkt: 13:30 Uhr Lager Walchen
Ausbildner: Instruktoren & Bergführer der Alpenvereinsakademie
Anzahlung: € 100,- bei der Anmeldung
komplette Schitourenausrüstung, inkl. Lawinen-Notfallausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, Rettungsdecke), Airbag-Rucksack (wenn vorhanden)
Ausrüstung: LVS-Gerät mit Schaufel und Sonde sind Voraussetzung und können im AV-Büro ausgeliehen werden!