Naturschutztag 2022
WIm Halltal findet man zahlreiche Spuren des Salzbergbaus. Über 700 Jahre lang wurde hier das Salz unter Tage abgebaut.
Vom höchsten Stollen aus, dem Wasserberg, haben Bergleute bereits Ende des 13. Jahrhunderts Wasser in den salzhaltigen Berg eingeleitet.
Die Sole leitete man durch eine Holzröhren-Leitung, die man zum Teil noch sehen kann, neun Kilometer abwärts zu den Sudpfannen in die Saline Hall.
Wir wandern gemeinsam mit Susi entlang des Historischen Solewanderwegs bis zu den Herrenhäusern, wo wir unsere wohlverdiente Jause verzehren.
Nach unserer Mittagspause wird uns Martin einiges von den Stollen im Halltal erzählen.
Wir haben dann die Möglichkeit in kleinen Gruppen den „Königsstollen“ oder “Kaiser Max Stollen“ zu sehe.
Nach unserem Besuch „Unter Tag“ spazieren wir wieder das Halltal hinaus und werden mit ein bisschen Glück sogar Gämsen oder Steinböcke sowie die
verschiedensten Vogelarten beobachten können. GLÜCK AUF!
Treffpunkt: 09:00 Uhr Karwendlparkplatz Absam