Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie einen Aufenthalt mit Hunden planen, kontaktieren Sie uns bitte diesbezüglich vor Ihrem Besuch.
Auf Euer Kommen freuen sich der Hüttenwirt und der Gebirgsverein.
Besucht uns auch auf unserer Website.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
Ende Mai - Anfang November |
Winter |
offener Winterraum (Notruftelefon derzeit aufgrund technischer Gründe außer Betrieb) |
Pächter |
Roland Krieber |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Graben 97 |
Telefon Hütte |
+43/2665/219 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Gebirgsverein |
Zimmerlager/Betten |
36 |
Matratzenlager |
65 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (8 Plätze). |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Payerbach-Reichenau |
Bushaltestelle |
Payerbach-Reichenau, Hinternaßwald, Preiner Gscheid |
PKW |
Payerbach-Reichenau, Hinternaßwald, Preiner Gscheid, Hirschwang, Kaiserbrunn, Altenberg, GH Moassa |
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
vorhanden |
Geogr. Breite |
47,71325 |
Geogr. Länge |
15,6986166666667 |
UTM (Nord) |
5284667 |
UTM (Ost) |
552401 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV | Bl. 4212 ÖK 50 - Mürzzuschlag (1:50.000) Schneeberg und Rax ÖK 25 (1:25.000) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 022 Semmering . Rax . Schneeberg . Schneealpe (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bergstation der Rax-Seilbahn (Gsolhirn) (1.547 m) Gehzeit: 02:30 Hinternasswald - Peter-Joklsteig (711 m) Gehzeit: 03:00 Hinternasswald-Kaisersteig (711 m) Gehzeit: 03:00 Hinternasswald-Klettersteige (711 m) Gehzeit: 04:00 Preiner Gscheid (1.070 m) Gehzeit: 03:00 |
Nachbarhütten |
"Gloggnitzer Hütte" (1.548 m) Gehzeit: 01:30 "Otto-Haus" (1.650 m) Gehzeit: 02:30 "Schneealpenhaus" (1.788 m) Gehzeit: 05:30 "Karl Ludwig Haus" (1.804 m) Gehzeit: 01:00 "Neue Seehütte" (1.648 m) Gehzeit: 01:30 |
Touren |
Scheibwaldhöhe (1.944 m) Gehzeit: 01:00 Predigtstuhl (1.902 m) Gehzeit: 01:30 Gamseck (1.857 m) Gehzeit: 01:30 Heukuppe (2.007 m) Gehzeit: 02:00 Dreimarkstein (1.948 m) Gehzeit: 00:45 Bärenloch-Klettersteig Wildfährte-Klettersteig Zahmes Gamseck-Klettersteig Schitouren: Kleines und Großes Gries Rote Schlurze Wildes Gamseck Zerbenriegelsteig Kesselgraben - Schitour |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Di 09.08.
Mi 10.08.
Do 11.08. Dienstag, 09.08.2022 Am Dienstag dominiert trockenes und oft schon recht sonniges Wetter. Nur harmlose Wolken ziehen durch. Temperatur: In 1000 m morgens um 11 Grad, tagsüber bis 22 Grad. In 1500 m um 16 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 20 km/h im Mittel.
Mittwoch, 10.08.2022 Der Tag beginnt wolkenlos. Am Vormittag scheint dann oft die Sonne und es bilden sich über Mittag viele Quellwolken. Auch ein kurzer Regenschauer ist am Nachmittag nicht ganz ausgeschlossen, meist sollte es aber trocken bleiben. Temperatur: In 1000 m morgens um 14 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 1500 m um 14 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordost mit rund 15 km/h im Mittel, Spitzen um 30 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 08.08.2022 um 13:20 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |