Logo Alpenvereinshütten

Gwechenberghütte

plitencz
Hüttenfinder
Gwechenberg-Hütte
Seehöhe 1375 m, Kategorie I, Salzburg, Tennengebirge
Gwechenberg-Hütte Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.


Hüttenpreise ab 2023:

 

Mitglieder & Gleichgestellte

 

Nichtmitglieder

 

Erwachsen

Jugend

Kind

 

Erwachsen

Jugend

Kind

Lager

12

7

-

 

24

19

          -

 

Mindesttarif /Übernachtung: 80

 

Mindesttarif/ Übernachtung: 80


 Erwachsen: ab 19 Jahren •  Jugend: 6-18 Jahre • Kind: unter 6 Jahre

Schlüssel beim Hüttenwart Richard Russegger in Golling hinterlegt, Zeitweilig beaufsichtigt, Selbstversorger



 

Bergwandern Klettern Skitouren Alpinskifahren Schneeschuhwandern

Kontakt

Status

Selbstversorger Hütte

Ganzjährig geöffnet!

Sommer

Winter

Pächter

Hüttenwart

Richard Russegger

Anschrift Hütte

A-5441 Abtenau

Telefon Hütte

Telefon Tal

Telefon Mobil

+43/664/99220002

Fax Hütte

Fax Tal

Kontakt Tal

E-Mail

russegger.richard@aon.at

Internet

www.alpenverein.at/gwechenberghuette/
calendar.google.com/calendar/embed?src=jmlrff6harfim74rrst68pimt8%40group.calendar.google.com&ctz=Europe%2FVienna

Eigentümer

Sektion Salzburg
Nonntaler Hauptstraße 86, A-5020 Salzburg
Tel.: 0662/822692
service@alpenverein-salzburg.at
www.alpenverein-salzburg.at

Ausstattung

Zimmerlager/Betten

0

Matratzenlager

14

Notlager

Winterraum

0 Plätze

Notraum

Besonderes

  • Aktion "Mitglied werden"

  • Familienfreundliche AV-Hütte

  • Selbstversorger Hütten

Anreise

Bahnhof

Golling, Abtenau
Fahrplan Sbg Verkehr
Fahrplan-Abfrage ÖBB
Fahrplan-Abfrage DB

Bushaltestelle

Leitenhaus, Abtenau
Fahrplan Sbg Verkehr
Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

PKW

Leitenhaus

Sonstige Anreise

Parkmöglichkeiten

Geogr. Breite

47,525932

Geogr. Länge

13,379269

UTM (Nord)

5264884

UTM (Ost)

377998

Bezugsmeridian

15°


Karten

Alpenverein

13 Tennengebirge (1:25.000)

BEV ÖK50

3217 Hallstatt (1:50.000)

Freytag & Berndt

WK 392 Tennengebirge (1:50.000)

Kompass

15 Tennengebirge (1:50.000)

zur AV-Kartenbestellung
Touren

Zustiege

Abtenau (712 m)
Gehzeit: 03:30

Annaberg (777 m)
Gehzeit: 02:30

Leitenhausen (700 m)
Gehzeit: 02:00



Nachbarhütten

"Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte" (1.531 m)
Gehzeit: 09:00

"Gsengalmhütte" (1.447 m)
Gehzeit: 01:30

"Laufener Hütte" (1.726 m)
Gehzeit: 03:30



Touren

Schober (1.810 m)
Gehzeit: 01:00

Großer Traunstein (1.943 m)
Gehzeit: 02:30

Tagweide (2.128 m)
Gehzeit: 02:00

Sonntagskogel (2.046 m)
Gehzeit: 02:00



Wetter

Bergwetter Bayerische Alpen Ost, Österreichische Nordalpen

Mo
27.03.
Di
28.03.
Mi
29.03.
 
Montag, 27.03.2023
Meist dichte Wolken und kräftige Schneeschauer schränken die Sicht oft stark ein. In höheren Lagen schneit es etwa 15 cm bis 20 cm. Der lebhafte bis stürmische Nordwestwind sorgt für teils kräftige Verwehungen. Tagsüber kühlt es ab, in 1500 m von -2 bis -6 Grad, in 2500 m von-9 bis -14 Grad Celsius.
Dienstag, 28.03.2023
Starker Nordwestwind bringt sehr kalte Luft. Von Nordwesten her stauen sich meist dichte Wolken an den Bergen, die der Wind zwischendurch ein wenig auflockern kann. Zeitweise scheint es ein wenig, am häufigsten in den Nordstaulagen, durch den Wind gibt es zudem Schneeverfrachtungen. Der Nordwestwind erreicht Spitzen um 70 km/h. In 1500 m beträgt die Temperatur -9 bis -5 Grad, in 2500 m -15 bis -12 Grad Celsius.

zum Alpenvereinswetter /  alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com /  aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 26.03.2023 um 08:02 Uhr /  Icons © Dotvoid www.dotvoid.se
 
 
 
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: