Teilweise bewirtschaftet |
|
Sommer |
01. Juni 2023 - 30. September 2023 |
Winter |
08. Dezember 2022 - 26. März 2023 |
Pächter |
|
Hüttenwart |
Gerd Klemen |
Anschrift Hütte |
Garanas 103 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
+43 664 1627708 (Gabi) |
Telefon Mobil |
+43 660 7571617 (Dietmar) |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Deutschlandsberg |
Zimmerlager/Betten |
24 |
Matratzenlager |
0 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Deutschlandsberg |
Bushaltestelle |
Deutschlandsberg Rathaus |
PKW |
Weinebenstraße Deutschlandsberg-Weinebene, Parkplatz km 19,8 |
Sonstige Anreise |
Wanderung zur Hütte: Weg Nr. 579 ab Glashütten; Weg Nr. 20 ab Parkplatz km 19,8; Weg ab Parkplatz km 20,6 oder Weg Nr. 20 ab Parkplatz Weinebene |
Parkmöglichkeiten |
Glashütten; Weinebenstraße km 19,8 oder 20,6; Weinebene |
Geogr. Breite |
46,812460 |
Geogr. Länge |
15,011701 |
UTM (Nord) |
5184323 |
UTM (Ost) |
500892 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV ÖK50 | 4104 Deutschlandsberg (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 237 Saualpe (1:50.000) |
Schilcherland Steiermark | Schilcherland Steiermark Über Stock und Stein durchs Schilcherland (1:25.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Glashütten (1.274 m) Gehzeit: 01:50 Koralpenparkplatz (ehem. Hipflhütte) über Gr. Speikkogel (1.627 m) Gehzeit: 03:10 Koralpenparkplatz (ehem. Hipflhütte) über Poms-Wasserfall (1.627 m) Gehzeit: 02:15 Koralpenhaus über Großen Speikkogel (1.966 m) Gehzeit: 02:30 Weinebene über Grillitschgatter (1.660 m) Gehzeit: 01:45 Parkplatz Weinebenstraße, km 20,6, über Bärentalalm (1.660 m) Gehzeit: 1:10 |
Nachbarhütten |
über Koralpenspeik zur "Brendlhütte" (1.566 m) Gehzeit: 04:00 über Koralpenspeik zur "Koralpen-Haus" (1.966 m) Gehzeit: 02:20 |
Touren |
Großer Speikkogel (2.140 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 579 - WWW 505 Gehzeit: 02:00, Höhenunterschied: 570 m Wegbeschreibung: Grünangerhütte - Steinmandl - Kote 2005 - Großer Speikkogel Poms-Wasserfall (1.671 m) - Wanderung/Bergwanderung - Weg Nr 20, 591 Gehzeit: 1:40, Höhenunterschied: 280 m Wegbeschreibung: Grünangerhütte - Bärentalalm - Grillitschgatter - (Grillitschhütte) - Schäferkreuz - Großhöllerhütte - Poms-Wasserfall |
Bergwetter Steirisches Randgebirge, Kärntnerisch-Slowenische Alpen
Di 30.05.
Mi 31.05.
Do 01.06. Mittwoch, 31.05.2023 Am Mittwoch ist in den Südalpen von Beginn an mit Sichteinschränkungen zu rechnen, die höheren Gipfel stecken teils im Nebel. Auch der eine oder andere Schauer kann durchziehen. Am Nachmittag bricht die Bewölkung dann von Osten her wieder auf und die sonnigen Abschnitte werden mehr. Temperatur: In 1000 m morgens um 9 Grad, tagsüber bis 16 Grad. In 1500 m um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Ost mit rund 20 km/h im Mittel, Böen bis 40 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 30.05.2023 um 11:16 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |