Alle Termine unter Vorbehalt - sobald
es laut Covid-19-Verordnung möglich ist die Vereinsaktivitäten wieder
aufzunehmen!
-
Programm
AV Vereinsheim / Kurpark Gröbming
30.06.2022 15:30
Gemütliches und geselliges Beisammensein der Senioren im AV-Heim des Alpenverein Gröbming.
weiter
-
Programm
Totes Gebirge
09.07.2022
Der Almkogel - ein wunderbarer Gipfel im Toten Gebirge. Unsere gemeinsame Bergtour führt uns zuerst auf das Salzsteigjoch (1.734m) von wo aus sich der Weg dann weiter in Richtung Almkogel bahnt. Angekommen am Gipfel auf 2.116m Seehöhe, genießen wir die atemberaubende Fernsicht. Im Anschluss nehmen wir den Abstieg ins Gnanitztal in Angriff.
Anmeldung / Info:
Marietta Reiter
Tel.: 0676/7117444
weiter
-
Programm
Pitztal
22.07.2022 - 24.07.2022
Für alle Interessierten bieten wir im Juli einen lehrreichen und spannenden Eiskurs am Taschachhaus im tiroler Pitztal. Über drei Tage hinweg bringen euch unsere hochqualifizierten Ausbildner das Eisklettern näher.
Anmeldung / Info:
Roman Mayerl
Tel.: 0664/1722748
Mail: mayerl.roman@gmail.com
und
Ferdinand Prenner
Tel.: 0664/1960954
Mail: ferdlp@hotmail.com
weiter
-
Programm
Haller Mauern
23.07.2022
Der Natterriegel bietet eine abwechslungsreiche und grandiose Wanderung in den Haller Mauern. Der Aufstieg auf den Gipfel fürht zuerst über einfaches Gelände durch Wälder und Wiesen. Im oberen Teil unserer Bergtour ist allerdings Trittsicherheit erforderlich. Über einen seilversicherten Steig mit teils alpinem Charakter bahnt sich unser Weg allmählich auf den Gipfel des 2.065m hohen Natterriegel.
Anmeldung / Info:
Hermann Pfatschbacher
Tel.: 0664/5880770
weiter
-
Programm
AV Vereinsheim / Kurpark Gröbming
28.07.2022 15:30
Gemütliches und geselliges Beisammensein der Senioren im AV-Heim des Alpenverein Gröbming.
weiter
-
Programm
Zillertaler Alpen
13.08.2022 - 14.08.2022
Der Hochfeiler ist mit seinen 3.510m der höchste Berg der Zillertaler Alpen und stellt einen Grenzberg zwischen Österreich und Südtirol dar. Über unser Etappenziel des ersten Tages, die Edelrauthütte, nehmen wir am zweiten Tag von dort aus den Gipfelanstieg in Angriff. Der Hochfeiler - eine konditionell anspruchsvolle aber lohnenswerte Hochtour im italienischen Südtirol.
Anmeldung / Info:
Christian Pieberl
Tel.: 0664/9426844
weiter
-
Programm
Karnischer Hauptkamm
18.08.2022
Die Egger Alm liegt in einem wunderschönen Talkessel auf etwa 1.500m und ist von idyllischer Landschaft umgeben. Inmitten eines urigen, kleinen Almdörfchens finden wir neben zahlreichen anderen Hütten auch die Egger Alm und verbringen dort einen gemütlichen Tag.
Anmeldung / Info:
Hermann Pfatschbacher
Tel.: 0664/5880770
weiter
-
Programm
Nockberge
03.09.2022
Mit seinen 2.336m ist der Königsstuhl in den Kärntner Nockbergen ein besonders schöner Gipfel. Der Königsstuhl liegt im Dreiländereck zwischen Kärnten, Salzburg und der Steiermark und zählt mit seinen vielen Aufstiegsmöglichkeiten zu einem sehr variantenreichen Berg. Der Königsstuhl - eine durchaus lohnenswerte Wanderung.
Anmeldung / Info:
Hermann Pfatschbacher
Tel.: 0664/5880770
weiter
-
Programm
Spital am Phyrn
10.09.2022
Ausgehend vom Gleinkersee machen wir uns auf den Weg zu unserem ersten von zwei Gipfelzielen - den traumhaft schönen Aussichtsberg Seespitz. Weiter führt uns der Weg vom 1.574m hohen Seespitz auf den 1.786m hohen Stubwieswipfel. Von dort aus führt uns der Weg talwärts über die Dümlerhütte wieder hinunter.
Anmeldung / Info:
Marietta Reiter
Tel.: 0676/7117444
weiter
-
Programm
Totes Gebirge
17.09.2022
Die Tour um den Loser stellt eine sehr schöne Rundwanderung dar und verläuft zumeist recht einsam und vermittelt großartige landschafliche Eindrücke. Mit dem Bräuningzinken (1.899m) erklimmen wir außerdem die Gipfelpyramide eines gewaltigen Aussichtsberges. Die Rundtour um den Loser - ein einzigartiges Erlebnis!
Anmeldung / Info:
Sandra Mayerl
Tel.: 0664/5807786
Mail: mayerl.ecdl@gmx.at
weiter