Im Sellrain gibt es unzählige Tourenmöglichkeiten
Bemüht immer wieder neue Ziele für die Skihochtour zu finden, führte uns die Erkundung für die Skihochtour 2016 am letzten Aprilwochenende dieses Jahres ins Sellrain.
Das Sellrain ist ein Teil der Stuabier Alpen und bietet dem Skitourengeher zahlreiche 3000er unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades. Ausgangspunkt für unsere Erkundung war das Westfahlenhaus. Erst 2010 saniert, hat es nun einen tollen Komfort vorzuweisen. Aber auch die ausgesprochen gute und reichhaltige Küche ist ein besonderes Markenzeichen der netten Wirtsleute. Erkundet wurde der Längentaler Weißerkogel und der Hohe Seeblaskogel. Beides sind Touren die das Skitourenherz höher schlagen lassen. Sie sind vom Charakter her völlig unterschiedlich. Hat der Längentaler Weißerkogel weite Hänge, so glaubt man beim Hohen Seeblaskogel in einer übergroßen Halfpipe aus Schnee und Fels zu sein. Nach der Abfahrt von jeweils 1200 Höhenmeter im Pulver und Firn, bietet die sonnige Terrasse unseres Stützpunktes noch ausreichend Zeit zum Entspannen und die Seele inmitten dieser traumhaften Bergwelt etwas baumeln zu lassen.
Geplant ist die Skihochtour 2016 in der Zeit von 15.04. bis 17.04.2016.
Martin Pircher