Wege herrichten, Zäune machen, Steine verräumen...
Der Aufruf an die Mitglieder blieb nicht ungehört und am vergangenen Samstag trafen sich 33 Freiwillige, um auf der Lassachalm die gröbsten Schäden zu beseitigen. Mit dabei war auch der bekannte Weltenbummler und Vortragsreisende Helmut Pichler, der extra aus Gosau angereist war, um ebenfalls kräftige Mithilfe zu leisten.
Bewehrt mit Krampen, Schaufel, Scheibtruhe und Kübeln schwärmten die Helfer aus, um verschiedene Erosionen abzugraben, Vermurungen und Steine zu beseitigen und zerstörte Wege wieder instand zu setzen. Nach einem arbeitsreichen Tag traf man sich schließlich wieder bei der Lassachalm, wo Maria und Heinz Ebner bereits alles für ein gemütliches Beisammensein vorbereitet hatten. Köstlichkeiten vom Grill, zur Verfügung gestellt aus dem allgemeinen Spendenfond für die Kleinsölk, und ein Fass Bier, gespendet von Franz Lex aus Graz, sorgten für das leibliche Wohl der Helfer. Franz Ebenschweiger vlg. Zauner bedankte sich bei den Helfern im Namen der Almbauern für den selbstlosen Einsatz und wies eindringlich auf die Bedeutung der Landschaftspflege im Bereich der heimischen Almen hin. Ein lauer Sommerabend und viele interessante Gespräche sorgten für einen gemütlichen Ausklang dieses arbeitsreichen Tages.