Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der jeweiligen Veranstaltung gemachte Bildaufnahmen entgeltfrei in unseren Print- und Internet-Medien, sowie in unseren Vereinsräumlichkeiten publiziert werden können. Dies geschieht zum Zweck der Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit.
Bei PKW-Fahrten in Fahrgemeinschaften wird eine Kostenbeteiligung nach gemeinsam gefahrenen Kilometern empfohlen, Richtwert sind € 0,15/km zuzüglich ev. anfallender Maut- und Parkplatzgebühren.
SicherAmBerg: Wandern
vom Hartlsgraben (Wasserfälle) über die Sulzkaralm zur Hesshütte (Nächtigung) und den Zinödl
Nazogl 2057 m und Angerer Kogl, 2114
St. Radegund Ort 717m – Wernbacherweg – Emilien Quelle – Katharina Quelle Waldlehrpfad – Novystein 896m – Gipfelkreuz auf der Fürwallnerhöhe 910m – Schaiklkreuz 732m – Rastleiten – Klammerkreuz – Kalvarienberg – Radegund Ort – GH Kirchenwirt (hier Einkehr) – Bus Haltestelle vor Ort.
Urlaub in Kretas Südwesten bedeutet: unverfälschte Natur, wilde Berg- und Küstenlandschaften, tiefe Schluchten, gepaart mit dem Charme malerischer, uriger Fischerdörfer. Ein absolutes Highlight ist auch die malerische Altstadt von Chania, die wir am Ende der Reise erkunden.
Graßnitz 880m - Gussgraben - Steinlauf - Schießling - Fürstkuppe 1618m - Schießligalm 1484m, Einkehr - Erdfunkstelle Aflenz - Graßnitz
GH Hiasleck – Achterthörl (1402m) – Thalerkogel (1655 m) – Hiaslegg
P Kohlebnerstand – Kutatschhütte – Schneealpenhaus – Lurgbauerhütte – Schauerwand – Windberg – Michlbauerhütte – Kohlebnerstand
Von der Hirnalm (934m) gehen wir über die Krumpenalm mit See und den Krumphals auf den Gipfel (2165m) und den gleichen Weg zurück.
GZ 06:45 h, 930 hm
Wir umwandern den Gosaukamm in 2 Tagen gegen den Uhrzeigersinn.
P Wildfeld-Kreuzenalm – Höllgraben – Kreuzen – Abtreibsattel – Wildfeld (2.043 m) – Stadelstein (2.070 m) – Abtreibsattel – Grabnerspitze – Kreuzsattel – P Wildfeld-Kreuzenalm