Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der jeweiligen Veranstaltung gemachte Bildaufnahmen entgeltfrei in unseren Print- und Internet-Medien, sowie in unseren Vereinsräumlichkeiten publiziert werden können. Dies geschieht zum Zweck der Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit.
Gemeinsam miteinander klettern, ohne jemanden auszuschließen!
„Tage Draussen für Alle“ und „Verantwortung ermöglichen“ sind Schlagworte unserer Haltung und danach gestalten wir auch unsere Aktivitäten.
Die Kinder lernen spielerisch die Grundlagen des Sportkletterns wie Klettertechnik und Sichern des Partners. Kinder, die schon bei vorherigen Kursen dabei waren, können ihre Kenntnisse verbessern und den Kurs weiterführen.
Klettern ist eine wunderbare Möglichkeit, mit den eigenen Kräften zu experimentieren, den Körper kennen zu lernen und zu trainieren, aber auch um spielerisch an die Grenzen zu gehen – was traue ich mich, was kann ich mir zutrauen?
Beim gegenseitigen Sichern wird Verantwortung übernommen und Vertrauen aufgebaut.
Die Jugendlichen werden dabei einfühlsam angeleitet und begleitet. Regeln im Umgang mit dem Risiko werden gemeinsam erarbeitet und eingeübt.
Familienwanderung auf den Gaisberg
Gewiss ist: „Der Weg ist das Ziel“!
Familienwanderung: Erlebniswanderweg „Sebastian reloaded Teil 1"
Gewiss ist: „Der Weg ist das Ziel“!
Feuermachen, Lagerbauen, am Feuer kochen und Waldspiele in Kalkleiten
Gemeinsam miteinander klettern, ohne jemanden auszuschließen!
„Tage Draussen für Alle“ und „Verantwortung ermöglichen“ sind Schlagworte unserer Haltung und danach gestalten wir auch unsere Aktivitäten.
Ein gemütliches Wochenende in der Triebentalhütte mit ganz viel Abenteuer. Wir erkunden die Umgebung, werden uns richtig austoben und Spiele spielen. Geschichten am Lagerfeuer runden unseren Kurzurlaub im Triebental ab.
Für alle bereits Kletterbegeisterte sowie die, die das Felsklettern ausprobieren möchten.
in 4 Tagen überschreiten wir den Hochschwab, wir wandern von Hütte zu Hütte.