Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der jeweiligen Veranstaltung gemachte Bildaufnahmen entgeltfrei in unseren Print- und Internet-Medien, sowie in unseren Vereinsräumlichkeiten publiziert werden können. Dies geschieht zum Zweck der Steigerung der Attraktivität unseres Vereins im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit.
„Alle Menschen wünschen Spannung, Erlebnis und Abenteuer!“
Durch die inklusive Klettergruppe können wir sozialen Zusammenhalt stärken, Grenzen überwinden und neue Erlebnisse schaffen. Wir wollen gemeinsam Draußensein und miteinander klettern, ohne jemanden auszuschließen
Du hast Interesse bei unserem Wettkletterteam dabei zu sein?
Melde Dich für ein Probetraining online an. Wir freuen uns auf dich!
Du hast Interesse bei unserem Wettkletterteam dabei zu sein?
Melde Dich für ein Probetraining online an. Wir freuen uns auf dich!
Die Kids wollen klettern – aber niemand kann sie begleiten und sichern?
Dieser Kurs vermittelt die nötigen Kenntnisse in der Sicherungstechnik, um Kinder und Jugendliche in der Kletterhalle zu begleiten.
Familienwanderung auf den Buchkogelsattel
Gewiss ist: „Der Weg ist das Ziel“!
Kinderklettergruppe für Kinder von 10 bis 12 Outdoor im Klettergarten Weinzödl oder in der CAC Halle bei Schlechtwetter.
Kinderklettergruppe für Kinder von 10 bis 12 Outdoor im Klettergarten Weinzödl oder in der CAC Halle bei Schlechtwetter.
Familien mit Kindern ab 10 Jahren erlernen gemeinsam auf einer einfachen Schneeschuhtour die Technik des Schneeschuhwanderns, sowie spielerisch den Umgang mit dem LVS-Gerät. Wir bauen gemeinsam ein Iglu, wo wir die Nacht verbringen können. Am Morgen wandern wir auf den Gipfel und betrachten den Sonnenaufgang über dem karnischen Hauptkamm, bevor wir uns wieder ins Tal aufmachen.
Gemeinsam miteinander klettern, ohne jemanden auszuschließen!
„Tage Draussen für Alle“ und „Verantwortung ermöglichen“ sind Schlagworte unserer Haltung und danach gestalten wir auch unsere Aktivitäten.
Die Kinder lernen spielerisch die Grundlagen des Sportkletterns wie Klettertechnik und Sichern des Partners. Kinder, die schon bei vorherigen Kursen dabei waren, können ihre Kenntnisse verbessern und den Kurs weiterführen.