Hier finden Sie alle Termine der Sektion Graz mit der Möglichkeit sich online anzumelden.
Wir starten die 3-tägige Rundtour durch die Rottenmanner Tauern im Bretsteingraben.
Von dort geht´s mit dem gesamten Gepäck (Mehrtagesrucksack) auf die Planneralm (Route abhängig von Wetter und Schneesituation), wo wir das erste Mal übernachten.
Am nächsten Tag führt uns die Tour in den Gullinggraben und wir übernachten dort (Route abhängig von Wetter und Schneesituation).
Am dritten Tag geht´s von Gulling wieder zurück zu den Autos im Bretsteingraben.
GH Wildwiesenhof (1080 m) – Pkt 1129 – Gmoarfranzl – Toter Mann (1065 m) – Wildwiesen Warte 1254 m – Floisenkogel (1217 m) – GH Wildwiesenhof.
BergUndSo ist die Gruppe für junge Erwachsene, die sich regelmäßig zu verschiedenen Outdoor-Aktivitäten wie Bergsteigen, einfache Klettersteig- oder Klettertouren bis Kanu und Schlitten fahren, trifft.
Im Vordergrund steht der Spaß und das gemeinsame Unterwegs sein.
Du möchtest mit dem Klettern beginnen? Bei diesem Kurs erlernst du den Umgang mit dem Material und einige grundlegende Klettertechniken.
Graz – Feldkirchen – Unterpremstätten – Dobl – Kl. Pöls – Sauberg – Hengsberg – Weitendorf – Ponigl – Wundschuh – Kalsdorf – Graz
Streckenlänge ca. 50 km, RT/1,
Wir erwandern die wunderbare Steiermark und reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Hinterlobming (Abfallzentrum) Parkplatz - Matzlerberg – Rosseckalm – Kapelle - Schneckengraben - Hinterlobming
Zweitägiger Kurs für AnfängerInnen oder FahrerInnen mit wenig Geländeerfahrung. Ziel sind Fahrtechniken um mit aktiver Fahrweise mehr Sicherheit im Gelände zu erlangen.
Gschnaidt (823 m) – Wittgruberhof (900 m) – Weg 10 – Willi Steig – Hoher Zetz (1264 m) – Hans-Riedlerweg – Weg 11 – Wittgruberhof – Gschnaidt.
Spaß an der Bewegung und gemeinsames Klettern lernen. Die Kinder lernen spielerisch die Grundlagen des Sportkletterns wie Klettertechnik und Sichern des Partners.
Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen und Kurse der ÖAV Sektion Graz St.G.V in der letztgültigen Fassung.
Fotos die von mir im Rahmen dieses Kurses gemacht werden, dürfen für Marketingzwecke (Homepage, Mitgliederzeitung, Präsentationen etc.) des ÖAV, Sektion Graz, veröffentlicht werden.