vom Hartlsgraben (Wasserfälle) über die Sulzkaralm zur Hesshütte (Nächtigung) und den Zinödl
Nazogl 2057 m und Angerer Kogl, 2114
St. Radegund Ort 717m – Wernbacherweg – Emilien Quelle – Katharina Quelle Waldlehrpfad – Novystein 896m – Gipfelkreuz auf der Fürwallnerhöhe 910m – Schaiklkreuz 732m – Rastleiten – Klammerkreuz – Kalvarienberg – Radegund Ort – GH Kirchenwirt (hier Einkehr) – Bus Haltestelle vor Ort.
Auffrischung von Seiltechnik im Klettergarten
Urlaub in Kretas Südwesten bedeutet: unverfälschte Natur, wilde Berg- und Küstenlandschaften, tiefe Schluchten, gepaart mit dem Charme malerischer, uriger Fischerdörfer. Ein absolutes Highlight ist auch die malerische Altstadt von Chania, die wir am Ende der Reise erkunden.
Du kletterst in der Halle und möchtest nun auch an den echten Fels? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für dich.
Graßnitz 880m - Gussgraben - Steinlauf - Schießling - Fürstkuppe 1618m - Schießligalm 1484m, Einkehr - Erdfunkstelle Aflenz - Graßnitz
GH Hiasleck – Achterthörl (1402m) – Thalerkogel (1655 m) – Hiaslegg
P Kohlebnerstand – Kutatschhütte – Schneealpenhaus – Lurgbauerhütte – Schauerwand – Windberg – Michlbauerhütte – Kohlebnerstand
Tour in den Hügeln rund um Graz, Rückkehr bis 15:00 Uhr
Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen und Kurse der ÖAV Sektion Graz St.G.V in der letztgültigen Fassung.
Fotos die von mir im Rahmen dieses Kurses gemacht werden, dürfen für Marketingzwecke (Homepage, Mitgliederzeitung, Präsentationen etc.) des ÖAV, Sektion Graz, veröffentlicht werden.