Palfau – Klammeingang – Palfauer Wasserloch – Palfau
Für AbsolventInnen der Anfängerkurse und fortgeschrittene KlettersteiggeheInnen.
Geführte Mehrseillängentour im Grazer Bergland mit Terminen nach Vereinbarung
Abenteuertour im kleinsten und wildesten Teil des Nationalparks.
außergewöhnliche landschaftliche Schönheit verbunden mit dem Leben in der Einfachheit.
Ganz nach dem Motto „Natur zum Durchatmen“ richten sich die After Work Hikes an alle jungen & junggebliebenen Bergfreund*innnen, die neben Job, Uni und Co auch abends noch gerne eine bergsportliche Aktivität mit Gleichgesinnten in Angriff nehmen.
Wundschuher Teich Parkplatz – Teichwege links – Mitterteich – Wundschuher Teich – Neuteich (Europaschutzgebiet seit 2017) – Teichwege rechts retour – Wundschuher Teich – GH Al Lago (hier Einkehr) – Bus Hst. vor Ort
Für Kletterer, welche die Technik für Mehrseillängentouren lernen und anwenden wollen.
Mi, 01.06. (Theorie) Sa, 04.06. - Mo 06.06.22
Ein Seminar für Schnelleinsteiger.
Fernitz Kirchplatz 320m – Am Ferbersbach – Wurzelwegerl – Buchkogel Kreuzung – Buchkogel 391m – Ochsenkogel Gupf 416m – Freudenegg – Teichweg – Fernitz – GH Lampl (hier Einkehr) – Hst. Erzherzog Johann Platz
Für erfahrene Klettersteiggeher. Vermittelt werden Theorie und Praxis für alle die Führungsverantwortung übernehmen wollen.
Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen und Kurse der ÖAV Sektion Graz St.G.V in der letztgültigen Fassung.
Fotos die von mir im Rahmen dieses Kurses gemacht werden, dürfen für Marketingzwecke (Homepage, Mitgliederzeitung, Präsentationen etc.) des ÖAV, Sektion Graz, veröffentlicht werden.