Logo Sektion Graz-St. G.V.

City Nature Challenge 2023 (Mitmachen bei der City Nature Challenge 2023)

Alpenvereinaktiv-Logo
MITGLIED werden
zur Anmeldung
AV Logo

City Nature Challenge 2023

in den Bezirken Graz, Graz-Umgebung, Weiz und Hartberg-Fürstenfeld

Liebe Bergfreunde,

das massive Artensterben der letzten Jahre, das auch unsere Gegend betrifft, lässt uns aufhorchen und bereit sein für Veränderung. Wie viele Pflanzen-, Tier- und Pilzarten sind noch vital? Dieser Frage wird in einer weltumgreifenden Aktion nachgegangen.

Macht mit beim spannenden Projekt „City Nature Challenge“!

Mitglieder der AV-Sektion können sich insofern super einbringen, weil sie z.B. in Kletterwänden an Tiere und Pflanzen herankommen, die für alle anderen TeilnehmerInnen unerreichbar sind. Zudem dürfte Fauna und Flora in den extrem wärmebegünstigten Felswänden zu der Jahreszeit in ihrer Entwicklung wesentlich weiter sein als in anderen Lebensräumen. Aber auch die Fotodokumentation von Tieren, Pflanzen und Pilzen auf den Bergen von Graz und Graz Umgebung können gut von AV-Mitgliedern in dem Zeitraum dokumentiert werden.

Eure Naturschutzreferentin Dr. Nikola Laube


Im Rahmen der „City Nature Challenge“ wird in den bezirken Graz, Graz-Umgebung, Weiz und Hartberg-Fürstenfeld heuer bereits zum 4.Mal im Zeitraum von 28.4. bis 01.05.2023 versucht, möglichst viele Arten zu dokumentieren. Angesprochen ist die breite Öffentlichkeit, wobei Bilder von Organismen auf die bekannte Gratis-AppP „iNaturalist“ geladen werden und dort von ausgewiesenen Spezialisten bestimmt werden.

Zum Herunterladen

Nachdem es sich dabei um ein kostenloses Projekt handelt, kann jede(r) mit Bildern und/oder Bestimmungen beitragen. Jedes hochgeladene Bild (ob Tier, Pflanze oder Pilz) trägt zu Kenntnisstand über die Verbreitung der Art/Gattung/Familie bei und hat somit auch wissenschaftlichen Wert. Gerade in Zeiten des Artensterbens! Die City Nature Challenge wurde von iNaturalist ins Leben gerufen, um mehr Personen für diese Plattform zu begeistern, Umweltbewusstsein zu schaffen und um der Sache einen kompetitiven Touch zu verleihen. Mit diesem Event wurden im letzten Jahr von etwa 159 Städten weltweit fast 1 Mio. Datensätze in vier Tagen generiert. Heuer sind etwa 220 Städte für den Event angemeldet. Erstmals ist Österreich auch dabei - mit Graz (und Graz Umgebung!), Krems (und Wachau) sowie Wien (und Wien Umgebung).

Alle Fotos, die in dem Zeitraum zwischen 28 April und 01. Mai in den jeweiligen Untersuchungsgebieten auf iNaturalist geladen werden (entweder über die Online Plattform oder die gratis App), werden AUTOMATISCH dem Projekt "City Nature Challenge" hinzugefügt.


Poster zur City Nature Challenge
 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: