Aufgrund von Schlägerungsarbeiten ist der Weg 506 (03A) vom Stausee Soboth bis zur Laakenstraße voraussichtlich bis Ende April gesperrt. Bitte um Einhaltung der Sperre! Danke!
Lena Kremser präsentierte etwa 50 Gästen Einblicke in ihre Reisen nach Nepal. Eindrucksvoll stellte sie uns den Verein "Roots for Life" vor, den das heurige Charity-Projekt unserer Ortsgruppe darstellt. Dazu gibt es auch eine Änderung auf der Homepage.
Multimediavortrag über ihre besonderen Reisen nach Nepal und Vorstellung des Hilfsprojektes "Roots for life". Dieses Projekt stellt im Wanderjahr 2023 den Charityschwerpunkt der Ortsgruppe. Der Erlös des Abends kommt "Roots for life" zugute.
Rechtzeitig für den "Winterantoni" kam auch der Schnee. Herrliche Bedingungen im tief verschneiten Wald begleiteten die Gäste am letzten Dienstag zur Kirche St. Anton am Radlpass!
Hier gibt es schon die ersten Bilder!
Vom Formarinsee bis nach Füssen - ein Erlebnis für eine große Gruppe unserer Ortsgruppe!
Florian führt eine kleine Gruppe auf den zweithöchsten Gipfel der Karawanken. Bei herrlichstem Bergwetter erreichen die 3 von der slowenischen Seite her den Gipfel!
4 schöne und spannende Tage verbrachten 19 Personen unserer Ortsgruppe gemeinsam auf der Hütte in den Wölzer Tauern! Es war ein 1. gelungener Versuch!
Die von 2. auf 3. Juli geplante Tour muss um 4 Wochen verschoben werden.
Im Zeitraum von 28. bis 31.7. wird die Tour nachgeholt.
Interessierte Bergfreunde bitte frühestmöglich melden, da der Termin fixiert werden muss und das Quartier auf der Lienzer Hütte gebucht werden muss.
Am ersten Tag Aufstieg zur Hütte.
Am zweiten Tag Aufstieg über den Klettersteig zur Hütte - Klettersteig ist nicht übertrieben schwierig, jedoch sind über 1000 Höhenmeter zu bewältigen.
Organisation: Richard Pressnitz - new_improved@yahoo.de, av.eibiswald@gmail.com