Wegen Generalsanierung diese Saison geschlossen! |
Status |
|
Sommer |
Wegen Generalsanierung diese Saison geschlossen! |
Winter |
heuer geschlossen |
Pächter*in |
|
Hüttenwart*in |
Meinrad Mitterling |
Anschrift Hütte |
A-9805 Baldramsdorf |
Telefon Hütte |
04762 44086 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Spittal an der Drau |
Zimmerlager/Betten |
5 |
Matratzenlager |
9 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Spittal / Drau |
Bushaltestelle |
Spittal Bahnhof |
PKW |
Spittal Talstation Goldeckbahn, Schwaig Gemeinde Baldramsdorf ( Fußweg zur Hütte ) |
Sonstige Anreise |
Gemeinde Stockenboi Goldeck Mautstrasse |
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,761145 |
Geogr. Länge |
13,469317 |
UTM (Nord) |
5179759 |
UTM (Ost) |
383112 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
BEV ÖK50 | 3111 Spittal an der Drau (1:50.000) |
Freytag & Berndt | WK 221 Liesertal (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Goldeckbahn-Bergstation (1.780 m) Gehzeit: 1:00 Bergstation über Goldeckgipfel (1.780 m) Gehzeit: 2:00 Bergstation über Martennock (1.780 m) Gehzeit: 2:30 Parkplatz Talstation Baldramsdorf (550 m) Gehzeit: 4:00 Parkplatz Seetal (1.860 m) Gehzeit: 1:00 |
Nachbarhütten |
|
Touren |
Staff und zurück (2.218 m) Gehzeit: 06:00 Eckwand und zurück (2.221 m) Gehzeit: 06:00 Latschur und zurück (2.236 m) Gehzeit: 07:00 Weißensee - Neusach (950 m) Gehzeit: 05:00, Höhenunterschied: 1000 m |
Bergwetter Karnische Alpen, Julische Alpen, Karawanken
Di 26.09.
Mi 27.09.
Do 28.09. Dienstag, 26.09.2023 Am Dienstag dominiert in den Südalpen meist der Sonnenschein, Hochnebel mit erwarteten Obergrenzen oft zwischen 1400 und 2000m bricht am Vormittag immer öfter auf. Lediglich in den östlichen Gebirgsregionen, also vor allem in den Karawanken können sich von Osten her teils länger hochnebelartige Wolken stauen, die im Tagesverlauf in flache harmlose Quellwolken übergehend und teils bis zu den Gipfeln für Sichteinschränkungen und Nebel sorgen. Temperatur: In 1000 m morgens um 10 Grad, tagsüber bis 19 Grad. In 2000 m von Ost nach West maximal 10 bis 13 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Ost mit rund 20 km/h im Mittel.
Mittwoch, 27.09.2023 Am Mittwoch geht es mit stabilem Hochdruckwetter weiter, abseits und oberhalb von Hochnebel dominiert den ganzen Tag der Sonnenschein und es zieren nur ein paar dünne Schleierwolken den Himmel. Morgendliche Hochnebelfelder können aber teils bis auf über 1800 m hinaufreichen und sich mancherorts als recht zäh erweisen, zu Mittag gibt es aber generell nur noch ein paar Hangwolken oder flache harmlose Quellwolken. Im Hochgebirge ist die Luft sehr trocken, die Fernsicht ausgezeichnet. Temperatur: In 1000 m morgens um 11 Grad, tagsüber bis 20 Grad. In 2000 m um 11 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Ost mit rund 20 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 25.09.2023 um 11:57 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |