Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
01. Mai |
Winter |
01. Oktober - 31. April |
Pächter |
|
Hüttenwart |
Robert Matzinger |
Anschrift Hütte |
Krumau 91 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
+43/1/4052657 |
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
+43/1/4024926 |
Kontakt Tal |
Gebirgsvereins Servicestelle, 1080 Wien |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Gebirgsverein |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
25 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Wien-West bis Johnsbach |
Bushaltestelle |
Johnsbach, www.xeismobil.at - Anrufbus Admont-Johnsbach, hält direkt beim Gofergraben |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Am Beginn des Gofergrabens bei der Gesäuse-Bundesstraße |
Geogr. Breite |
47,5651 |
Geogr. Länge |
14,5547833333333 |
UTM (Nord) |
5268061 |
UTM (Ost) |
466510 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 16 Ennstaler Alpen (1:25.000) |
BEV | Bl. 4214 ÖK 50 - Trieben (1:50.000) |
Freytag & Berndt | Bl. WK 062 Gesäuse . Ennstaler Alpen . Schoberpass (1:50.000) zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Gesäuse-Eingang (659 m) Gehzeit: 01:30 Johnsbach (753 m) Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
|
Touren |
Admonter Reichenstein (2.251 m) Sparafeld (2.247 m) |
Bergwetter Pyhrn bis Wienerwald
Fr 03.02.
Sa 04.02.
So 05.02. Freitag, 03.02.2023 Weiterhin stürmisch und nass. Vorübergehend lassen die Schneefälle tagsüber etwas nach, es bleibt aber überwiegend bewölkt. Schon im Laufe des Nachmittags greift dann die nächste Störung von Norden her über, erneut setzen kräftige Schneefälle ein. Weitere 20 bis 40 cm Neuschnee sind bis Samstagfrüh zu erwarten. Temperatur: In 1000 m um 0 Grad. In 1500 m um -2 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus West mit rund 60 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 110 km/h.
Samstag, 04.02.2023 Am Samstag zunächst noch sehr stürmisch mit Schauern, im Tagesverlauf lassen Wind und Schneefälle dann langsam nach. Temperatur: In 1000 m tagsüber um 0 Grad, in 1500 m um -5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 1500 m mehrheitlich aus Nordwest mit rund 45 km/h im Mittel, Spitzen in der Früh bis 120 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 02.02.2023 um 12:24 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |