Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
Biwak (offen) |
Winter |
Biwak (offen) nur im Frühjahr zugänglich |
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Lienz |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
10 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Lienz, Dölsach |
Bushaltestelle |
Lienz, Heiligenblut |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46° 57,711' |
Geogr. Länge |
12° 44,788' |
UTM (Nord) |
5203386 |
UTM (Ost) |
328559 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 41 |
BEV | Bl. 179 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 181 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Elberfelder Hütte (2.340 m) Gehzeit: 01:30 Lienzer Hütte (1.977 m) Gehzeit: 02:30 |
Nachbarhütten |
"Adolf-Noßberger-Hütte" (2.488 m) Gehzeit: 02:45 "Lienzer Hütte" (1.977 m) Gehzeit: 02:00 "Elberfelder Hütte" (2.346 m) Gehzeit: 01:15 |
Touren |
Gößnitzkopf (3.096 m) Gehzeit: 01:00 Klammerköpfe (3.168 m) Gehzeit: 01:45 Glödis (3.206 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
So 11.04.
Mo 12.04.
Di 13.04. Montag, 12.04.2021 Mit einer kräftigen Kaltfront anhaltender Regen und Schneefall, schlechte Sicht sowie markanter Temperaturrückgang. Bis Dienstag früh kommen verbreitet 30 bis 40 cm Neuschnee dazu. In ausgeprägten Staulagen zwischen Brenner und Großglockner sind auch 50 bis 70 cm möglich. Schneefallgrenze von 1500 m am Morgen auf 800 bis 600 m am Abend sinkend. Die Temperaturen liegen in 2500 m zwischen -12 und -2 Grad, in 3500 m zwischen -16 und -9 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 3500 m anfangs noch aus dem Sektor Süd mit 25 - 50 km/h im Mittel, mit Frontdurchgang über West auf Nordwest drehend und eher etwas nachlassend.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 11.04.2021 um 13:24 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |