Status |
|
Sommer |
Mitte Mai bis Ende Oktober |
Winter |
|
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Dornbach 6 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
+43/4732/4290 |
Telefon Mobil |
+43/664/2019028 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
AV Vertragshaus |
Zimmerlager/Betten |
8 |
Matratzenlager |
9 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Spittal / Millstätter See |
Bushaltestelle |
Gmünd, Malta (Pflüglhof) |
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 01,574' |
Geogr. Länge |
13° 24,141' |
UTM (Nord) |
5209318 |
UTM (Ost) |
378599 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 44 |
BEV | Bl. 181 Bl. 182 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Pflüglhof - Malta (900 m) Gehzeit: 02:00 |
Nachbarhütten |
über Weg Nr. 551 zur "Villacher Hütte" (2.194 m) Gehzeit: 03:00 über Weg Nr. 547 zur "Kattowitzer Hütte" (2.320 m) Gehzeit: 03:00 über Weg Nr. 537 Elendsteig zur "Osnabrücker Hütte" (2.022 m) Gehzeit: 05:30 |
Touren |
Malteiner Sonnblick (3.016 m) Gehzeit: 05:30 Hochalmspitze (3.360 m) Gehzeit: 06:30 Großer Hafner (3.076 m) Gehzeit: 05:15 Blauer Tumpf (1.170 m) Gehzeit: 00:30 Moralm (1.816 m) Gehzeit: 02:00 Malteiner Wasserspiele, Rundwanderw. Gehzeit: 01:30, Höhenunterschied: 0 m Almrauschhütte (1.576 m) Gehzeit: 01:30 Weg Nr. 551 Weg Nr. 537 Elendsteig Weg Nr. 547 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
So 07.03.
Mo 08.03.
Di 09.03. Sonntag, 07.03.2021 Die meiste Zeit des Tages sehr freundlich mit viel Sonne und am Nachmittag ein paar dichtere Wolkenfeldern sowie ein paar Quellwolken. Es bleibt trocken. Der Westwind nimmt im Lauf des Tages zu. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -10 und 9 Grad, in 2000 m zwischen -5 und -1 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Nordwest mit 10 km/h im Mittel.
Montag, 08.03.2021 Anfangs noch dichte tiefe Wolken und eventuell letzte Schauer. Dann zunehmend Auflockerungen, die Hangnebel gehen in Quellwolken über. Am Nachmittag sonnig und trocken. Die Temperaturen liegen in 1000 m zwischen -5 und 7 Grad, in 2000 m zwischen -7 und -3 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Sektor Südwest mit 5 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 06.03.2021 um 12:18 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |