Alpenvereins-Mitglieder genießen viele Vorteile.
Mitglieder schlafen billiger: Mindestens 10 € Ermäßigung auf den Alpenvereinshütten!
Anstieg Hochalmspitze
Auf Grund der starken Schneefälle im Dezember 2020 kam es im Bereich der Gmündner Hütte zu vermehrten Schneebruch- und Schneedruckschäden.Durch diese Schäden ist eine gefahrlose Begehung der Forststraße mit Beginn vor der Brücke im Bereich der Gmündner Hütte, bis zum sogenannten Moosboden( Abzweigung Mühlbacheralpe )derzeit nicht möglich, sodass der Alpenvereinsweg zur Hochalmspitze aus Sicherheitsgründen gesperrt werden muss. Eine Aufarbeitung der Schadhölzer ist wegen der derzeitig hohen Schneelage und der Gefahr durch viele durch die Schneelast schief stehende Bäume unmöglich. Damit die Forststraße dem ursprünglichen Zweck - Bewirtschaftung des Waldes, der Almen und Benützung als Alpenvereinsweg zugeführt werden kann,wird mit der Aufarbeitung zeitnah bzw. so wie es die Witterung erlaubt begonnen.
ANSTIEG SCHOBER (Eisig) 2963m
Liebe Skitourengeher und Schneeschuhwanderer! Liebe Besucher des Maltatales!Die extreme Schneesituation im heurigen Winter ist für das Wild bisher äußerst fordernd.Bitte die Streckenfütterung in der Perschitz derzeit meiden. Es gibt genügend andere Routen und Touren. Man muss nicht gerade jetzt die Streckenfütterung in der Perschitz „besuchen“ und das Wild unnötigerweise noch belasten. Bitte nicht über den Schlüsselsteig, die Forststraße bei der Mautstelle, und vom Maltaberg die Fütterung „besuchen“. Das Rotwild flieht in den Wald und verursacht dort dann enorme Schälschäden. Dankefür euer Verständnis!
Die nächste Tour der Alpingruppe
siehe unter Termine
Anmeldung und Info bei :
Klaus Göhlmann
Mobil: 0650 /9923113 Mail: Bergabenteuer@gmx.at
INFO und TOPO zum neu sanierten Klettergarten " Kreuzwand " im Maltatal .
Bei Auffälligkeiten, Schäden , oder Sicherheitsrisiken, bitte umgehend Info an Hans Jury oder Klaus Göhlmann.
Es sind die allgemeinen Kletterregeln und der respektvolle Umgang mit der Natur und Nachbarschaft Einzuhalten.
Bitte haltet den Klettergarten Sauber, unser Klettergarten Obmann Thomas Faller und die Sektion freuen sich über Eure Spende zum Erhalt des Klettergartens.