Status |
Selbstversorger Hütte |
Sommer |
Biwak (offen) |
Winter |
Biwak (offen) nur im Frühjahr zugänglich |
Pächter |
|
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
A- |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
|
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Lienz |
Zimmerlager/Betten |
0 |
Matratzenlager |
8 |
Notlager |
|
Winterraum |
0 Plätze |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
|
Bushaltestelle |
|
PKW |
|
Sonstige Anreise |
|
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
46,9993 |
Geogr. Länge |
12,7323666666667 |
UTM (Nord) |
5207582 |
UTM (Ost) |
327602 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 41 |
BEV | Bl. 153 |
Freytag & Berndt | Bl. WK 181 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Kals (1.325 m) Gehzeit: 06:00 |
Nachbarhütten |
"Elberfelder Hütte" (2.346 m) Gehzeit: 01:30 "Glorer Hütte" (2.642 m) Gehzeit: 02:30 |
Touren |
Böses Weibl (3.121 m) Gehzeit: 00:30 |
Bergwetter Zillertaler Alpen, Hohe Tauern
Di 16.08.
Mi 17.08.
Do 18.08. Mittwoch, 17.08.2022 Nach Sonnenschein kommt es wieder verstärkt zu Quellwolkenbildung. Wahrscheinlich bleibt es unter leicht südföhnigem Einfluss trocken, Quellwolken können aber zeitweise Abschattungen bringen. Die Sicht kann sich vor allem in hochalpinen Südstaulagen am und südlich des Hauptkamms verschlechtern, Gipfel dort und da in Nebel geraten. Ein Schauer ist nicht ausgeschlossen, die meiste Zeit bleibt es aber trocken. Temperatur: In 2500 m tagsüber um 11 Grad, in 3500 m um 5 Grad. Wind in freien Kammlagen in 3500 m mehrheitlich aus Südwest mit rund 30 km/h im Mittel. Nachts Windzunahme mit 50 km/h Mittelwind und Böen bis 75 km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 16.08.2022 um 14:19 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |