Wegearbeit = Sicherheit am Berg
Über weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen, erfahren Sie hier:
Zur Spenden-Seite
Anmeldung zum Gebirgsvereins Newsletter:
Der Peilstein im Südlichen Wienerwald ist eines der schönsten und bestens abgesicherten Klettergebiete Österreichs. Das gemütliche Peilsteinhaus bietet einen idealen Kursstützpunkt, die Leihausrüstung ist am Kursort erhältlich.
Dieser Kurs ist für jene Wanderer und Klettersteiggeher*innen gedacht, die keine oder kaum Vorkenntnisse im Klettern haben. Grundlagen des Kletterns werden vermittelt, Schwierigkeit II - III.
Ausrüstungshinweise, Erlernen der wichtigsten Seilknoten und Anseilarten, Aufbau von Standplätzen, Erlernen der Selbst- und Kameradensicherung, Kletter- und Abseilübungen, Toprope-Klettern, selbstständiges Klettern in Zweierseilschaften vom zweiten bis zum dritten Schwierigkeitsgrad.
- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer
- Leihausrüstung
- Reservierung der Unterkunft
Kosten:
€ 265,00 (ÖAV-Mitglied), € 290,00 (Nichtmitglied)
Zusatzkosten:
- An- und Abreise
- Unterkunft und Verpflegung im Peilsteinhaus (gebirgsverein-services.at), es ist nur BARZAHLUNG möglich!
Kursdauer:
Treffpunkt ist am ersten Tag um 9 Uhr beim Peilsteinhaus, Kursende am zweiten Tag um 16 Uhr.
Anreise:
Bitte beachten Sie das Fahrverbot zum Peilsteinhaus, Fußmarsch ab Schwarzensee ca. 30 Minuten.
Covid-19:
Es gelten die Vorgaben der Bundesregierung: Aktuelle Maßnahmen | Corona Ampel (corona-ampel.gv.at)
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.
Kondition für Touren bis zu 3 Stunden Tagesgehzeit, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit.
Siehe Ausrüstungsliste
Die Leihausrüstung wird beim Peilsteinhaus ausgegeben.