Servicestelle, Shop & Verleih:
Montag
8:00– 18:30 Uhr
Dienstag – Freitag
10:00 – 18:30 Uhr
bis 2. Mai geschlossen
City-Kletterzentrum
Derzeit gesperrt!
Anmeldung zum Gebirgsvereins Newsletter:
Die Hohe Wand mit ihren bis zu 200 Meter hohen Wandfluchten und ihrer perfekten Absicherung bietet ein ideales Übungsgelände für unseren Kurs. Als Stützpunkt dient das gemütliche Hubertushaus, die Leihausrüstung ist am Kursort erhältlich.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits Klettererfahrung aus der Halle oder vom Bouldern mitbringen und nun das Rüstzeug für selbstständiges Klettern am Fels erwerben wollen.
Ausrüstungshinweise, Erlernen der wichtigsten Seilknoten und Anseilarten, Aufbau von Standplätzen, Erlernen der Selbst- und Kameradensicherung, Kletter- und Abseilübungen, Toprope-Klettern, selbstständiges Klettern in Zweierseilschaften vom zweiten bis zum dritten Schwierigkeitsgrad.
- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer
- Leihausrüstung
Preis:
€ 255,- für Mitglieder ÖAV / € 280,- für Nichtmitglieder
Zusatzkosten:
- An- und Abreise
- Unterkunft und Verpflegung (ÜN im Mehrbettzimmer: € 16,- für Mitglieder ÖAV/ € 26,- für Nichtmitglieder, Frühstück ab € 6,90)
Bitte Hüttenschlafsack, Hausschuhe und Handtuch mitnehmen.
Der Kurs beginnt am erten Tag um 9:00 Uhr beim Naturpark-Parkplatz auf der Hohen Wand (Kleine Kanzel Straße 241, 2724 Maiersdorf) und endet am zweiten Tag um 16:00 Uhr beim Hubertushaus. Die Auffahrt zur Hohen Wand ist mautpflichtig, vom Parkplatz erfolgt ein gemeinsamer Zustieg (ca. 1 Stunde) auf einer Forststraße zum Quartier.
Kondition für Touren bis zu 3 Stunden Tagesgehzeit, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit. Schwierigkeitsgrad: II-IV
Siehe Ausrüstungsliste
Die Leihausrüstung wird beim Peilsteinhaus ausgegeben.