Wegearbeit = Sicherheit am Berg
Über weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen, erfahren Sie hier:
Zur Spenden-Seite
Anmeldung zum Gebirgsvereins Newsletter:
Der Peilstein im südlichen Wienerwald ist eines der schönsten und bestens abgesicherten Klettergebiete Ostösterreichs. Das Peilsteinhaus des Gebirgsvereins dient uns als gemütlicher Stützpunkt inklusive Kletterpavillon und Ausrüstungsverleih.
Vertiefung der schon beherrschten Kletter-, Seil-, Sicherungs- und Rettungstechniken, Routenplanung und Risikomanagement, Material- und Wetterkunde, Aufbau von Standplätzen, Anbringen von Zwischensicherungen, Legen von Klemmkeilen, Abseilübungen, selbstständiges Klettern in Zweierseilschaften, Kursschwerpunkt Mehrseillängen.
- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer
- Leihausrüstung
- Reservierung der Unterkunft
Kosten:
€ 285,00 (ÖAV-Mitglied), € 320,00 (Nichtmitglied)
Zusatzkosten:
- An- und Abreise
- Unterkunft und Verpflegung im Peilsteinhaus (gebirgsverein-services.at)
Kursdauer:
Treffpunkt ist am ersten Tag um 9 Uhr beim Peilsteinhaus, Kursende am zweiten Tag um 16 Uhr.
Anreise:
Bitte beachten Sie das Fahrverbot zum Peilsteinhaus, Fußmarsch ab Schwarzensee ca. 30 Minuten.
Covid-19:
Es gelten die Vorgaben der Bundesregierung: Aktuelle Maßnahmen | Corona Ampel (corona-ampel.gv.at)
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.
Kondition für ganztägige Touren, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit. Schwierigkeitsgrad IV im Vorstieg im Klettergarten ist Voraussetzung für diesen Kurs.
Siehe Ausrüstungsliste
Die Leihausrüstung wid beim Peilsteinhaus ausgegeben.