Servicestelle,
Shop:
Wegen der aktuellen Coronamaßnahmen ist die Servicestelle aktuell geschlossen! Wir sind ab 8.2. wieder für Sie da!
Kommunikation ist via eMail bzw. in dringenden Fällen per Telefon (Notbetrieb zw. 10 und 18 Uhr) möglich. oeav@gebirgsverein.at
Verleih
Unser Verleih hat als "Click & Collect"-Angebot geöffnet!
ZUM VERVLEIH
City-Kletterzentrum
Derzeit gesperrt!
Anmeldung zum Gebirgsvereins Newsletter:
Ausrüstungs- und Bekleidungshinweise, Erlernen der wichtigsten Seilknoten und Anseilarten, Begehen von Gletschern, Eis- und Firnflanken sowie Felsgraten, Spaltenbergungsübungen, Gehen mit Steigeisen, Kletterübungen im Fels, Orientierungsübungen mit Karte und Bussole, Tourenplanung, Tourenführung, Gletscherkunde, alpine Gefahren und Wetterkunde, Durchführung von Hochtouren.
- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer
- Organisation der Unterkunft im Berghotel Türlwand
- 1 Berg- und Talfahrt mit der Dachstein-Südwandbahn
Kursdauer: 5,5 Tage
Treffpunkt ist am ersten Tag der Veranstaltung um 18 Uhr im Hotel, Kursende am letzten Tag um 15 Uhr.
Zusatzkosten:
- An- und Abreise
- Leihausrüstung
- Unterkunft und Verpflegung (ÜN inkl. HP, Kurtaxe, Nächtigungsabgabe, Parkplatz und Sommercard: im DZ € 74,- pro Person/Nacht, EZ auf Anfrage € 78,-/Nacht, DZ zur Alleinbenützung € 99,-/Nacht)
- 2-3 Berg- und Talfahrten mit der Dachstein-Südwandbahn (je ca. € 40,-)
Kondition für Touren bis zu 6 Stunden Tagesgehzeit, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit.
Siehe Ausrüstungsliste
Bitte beachten Sie, dass sich unser Ausrüstungs-Verleih in der Geschäftsstelle in 1080 Wien befindet. Reservierung notwendig, Leihgebühr für Kursteilnehmer*innen € 90,–.
Seile, Eisschrauben und Ball-Lock-Karabiner werden von der Alpinschule kostenlos zur Verfügung gestellt.