Servicestelle,
Shop & Verleih:
Wegen der aktuellen Coronamaßnahmen ist die Servicestelle aktuell geschlossen! Wir sind ab 8.2. wieder für Sie da!
Kommunikation ist via eMail bzw. in dringenden Fällen per Telefon (Notbetrieb zw. 10 und 18 Uhr) möglich. oeav@gebirgsverein.at
Aktuelles
finden sie hier
City-Kletterzentrum
Derzeit gesperrt!
Anmeldung zum Gebirgsvereins Newsletter:
Klettern, Spielen und Natur erleben am Peilstein. Eine Woche lang können Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren das Felsklettern sowie die Seil- und Sicherungstechnik lernen und üben. Abends gibt´s Erholung beim Spielen, Slacklinen und gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer. Bei Schlechtwetter steht uns ein überdachter Kletterpavillon zur Verfügung.
Erlernen der wichtigsten Seilknoten, Anseilarten und Sicherungstechniken, Toprope-Klettern, Abseilübungen, Geländespiele, Slacklinen.
Die Klettertouren sind an das Niveau der Teilnehmenden angepasst, auch Kletterneulinge sind herzlich willkommen!
- Leitung durch staatlich geprüfte Berg- u. Skiführer mit Assistenz durch Sportkletter-Instruktoren
- Unterkunft im Peilsteinhaus bzw. in Zelten vor dem Peilsteinhaus
- Vollpension, Getränke zu den Hauptmahlzeiten
- Leihausrüstung
Preis:
€ 485,- für Mitglieder ÖAV / € 535,- für Nichtmitglieder
Zusatzkosten:
- An-/Abreise
- Zusatzverpflegung
Treffpunkt ist am Sonntag um 18.00 Uhr beim Peilsteinhaus, Kursende am Freitag um 15.00 Uhr.
Anreise:
Der Peilstein ist von Wien aus über die A2 und A21, Abfahrt Alland/Mayerling - Raisenmarkt - Schwarzensee erreichbar. Zum Peilsteinhaus geht man von Schwarzensee über den „Judith-Kremersteig“ bequem in 30 Minuten. Bitte beachten Sie das Fahrverbot zum Peilsteinhaus!
Wir empfehlen, mitgebrachte Kleidung und Ausrüstung erkennbar zu markieren!