Wegearbeit = Sicherheit am Berg
Über weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen, erfahren Sie hier:
Zur Spenden-Seite
Anmeldung zum Gebirgsvereins Newsletter:
Ihr erster Schritt ins vergletscherte Hochgebirge - dieser Kurs ist geeignet für Bergsteiger*innen, die Grundkenntnisse für die selbstständige Durchführung von Gletschertouren erwerben wollen.
Die Spaltengefahr am Gletscher erfordert die richtige Anseilart und das Beherrschen einer Spaltenbergungsmethode - beides wird Ihnen in diesem Kurs vermittelt.
Sie erhalten wichtige Hinweise über Ausrüstung, Tourenplanung und Tourenführung, erlernen die wichtigsten Seilknoten und Anseilmethoden für Gletschertouren, üben die Spaltenbergung, den Aufbau von Standplätzen und Verankerungen in Eis und Firn, sowie das richtige Gehen mit Steigeisen.
Unser Ausbildungsprogramm findet auf dem Hallstätter Gletscher statt, die Auf- und Abfahrt erfolgt mit der Dachstein-Südwandbahn.
- Leitung durch staatlich geprüften Berg- u. Skiführer
- Organisation der Unterkunft
- 1 Berg- und Talfahrt mit der Dachstein-Südwandbahn (im Rahmen der Sommercard)
- Leihausrüstung
Kursdauer: 2,5 Tage
Treffpunkt ist am ersten Tag um 18:00 Uhr im Hotel, Kursinformationen und Ausrüstungsbesprechung.
Kosten:
€ 330,- für Mitglieder ÖAV / € 360,- für Nichtmitglieder
Zusatzkosten:
- An- und Abreise
- Unterkunft und Verpflegung (ÜN inkl. HP, Kurtaxe, Nächtigungsabgabe, Parkplatz und Sommercard: im DZ € 88,- pro Person/Nacht, EZ auf Anfrage € 90,-, DZ nur Alleinbenützung € 118,-)
- 1 Berg- und Talfahrt mit der Dachstein-Südwandbahn (Richtpreis ca. € 45,-)
Covid-19: Aktuelle Maßnahmen | Corona Ampel (corona-ampel.gv.at)
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung verbindlich ist und eine Umbuchung oder der Rücktritt vom Kurs nicht kostenlos möglich ist. Sie finden unsere Stornobedingungen in den Teilnahmebedingungen. Damit im Krankheitsfalle, etc. keine zusätzliche Belastung durch Stornozahlungen entsteht, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung.
Kondition für Touren bis zu 4 Stunden Tagesgehzeit, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit.
Siehe Ausrüstungsliste
Leihausrüstung: Seile, Steigeisen, Pickel, Eisschrauben, alle Karabiner, Bandschlingen und Reepschnüre werden am Kursort zur Verfügung gestellt.
Die restliche Leihausrüstung (Helm, Gurt) ist gegen Reservierung in unserer Geschäftsstelle in 1080 Wien erhältlich.