Logo Alpenverein Gebirgsverein

City-Kletterkurse - Kompetenz mitten in der Stadt (Kletterzentrum Alpenverein-Gebirgsverein Kursübersicht)

Öffnungszeiten

Servicestelle, Shop & Verleih:

Montag
8:00 –18:30 Uhr

Dienstag– Freitag
10:00 – 18:30 Uhr

Details

 
 

 
 

City-Kletterzentrum

Ihre Spende

Hilfe für das Habsburghaus

Hilfe für das Habsburghaus.

Über weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen, erfahren Sie hier:

Zur Spenden-Seite

Anmeldung zum Gebirgsvereins Newsletter:


climbonmarswiese.at

http://www.alpenvereinaktiv.com

EHRENAMTLICH aktiv werden
Infos hier          

MITGLIED werden
zur Anmeldung

City-Kletterkurse - Kompetenz mitten in der Stadt

Mit rund 300 Ausbildungskursen jährlich ist der Alpenverein-Gebirgsverein einer der größten Veranstalter im Bereich Bergsport in ganz Österreich.

Kletterzentrum - Ausbildungskompetenz seit 30 Jahren
Vor fast 30 Jahren wurde unser Kletterzentrum als erste Kletterhalle im Zentrum Wiens mit Boulder- und Vorstiegsbereich eröffnet. 2011 konnte in einer Kooperation mit dem Sportzentrum Marswiese ein weiterer, sehr attraktiver Standort in Form von "Climb on Marswiese" geschaffen werden.

Das umfangreiche Veranstaltungs- und Programmangebot an diesen beiden Standorten bietet eine große Vielfalt an Indoor- und Outdoor-Kletterkursen sowie Workshops für alle Niveaus und Altersstufen. Wer neu in den Klettersport einsteigt und an Schulung und Ausbildung interessiert ist, kann aus dem umfangreichen Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wählen. 

Kinder und Jugendliche, die im Spitzensport und Wettkampfklettern Fuß fassen möchten, finden im Climbing-Team des Gebirgsvereins perfekte Trainingsbedingungen sowie professionelle Betreuung durch ein hochmotiviertes TrainerInnen-Team. 

Unser Angebot wird abgerundet durch Individuelle Trainingsbetreuung, Einzel- Coachings, betreutes Klettern für Jugendgruppen und Schulklassen sowie durch ergo- und  physiotherapeutisches Klettern.

Alpenverein-Gebirgsverein Alpinschule Peilstein
 
 
GRATIS Bouldern
Exklusiv für Mitglieder im Alpenverein-Gebirgsverein, die einer unserer Gruppen angehören, bieten wir ab 15.7.2021 die Möglichkeit, unsere ...
GRATIS Bouldern
GRATIS Bouldern

Exklusiv für Mitglieder im Alpenverein-Gebirgsverein, die einer unserer Gruppen angehören, bieten wir ab 15.7.2021 die Möglichkeit, unsere Boulderräume während der Geschäftszeiten kostenlos zu benutzen!

1
 

Hallenbelegungsplan

Wann sind welche Boulderräume frei? Wann kann ich zum Gratis-Bouldern für Mitglieder in die Halle kommen? Antworten darauf findest Du in unserem ...

ZUM BOULDERN REGISTRIEREN

Das Gruppenklettern ist ausschließlich Mitgliedern des Gebirgsvereins, während den Geschäftszeiten vorbehalten.

Kletterzentrum Öffnungszeiten

Dezember | Jänner | Februar | März


Montag – Freitag 10:00 – 18:30 Uhr

 

Kletterkurse

 
 

Kletterkurse Mini

4 - 5 Jahre (Kindergarten/Vorschule)

Die Anfängerkurse für die Jüngsten (4 - 6 Jahre/Vorschule). In diesem betreuungsintensiven Kurs mit maximal 6 Teilnehmern pro Kursgruppe geht es um das spielerische Herantasten an das Klettern im Boulderbereich. Der Spaß steht im Vordergrund und mit Kletterspielen werden die Minis an einen sicheren Kletterspaß herangeführt und erwerben so grundlegende Klettertechniken.

Alpenverein-Gebirgsverein Kletterkurs Minis
 

 

  • Plätze frei

    Webcode: T23JMI201

    'Mini Bouldern Mo 14:30 - 15:30'

    Mini Bouldern Mo 14:30 - 15:30

     
     
    Kletterzentrum Alpenverein-Gebirgsverein, Lerchenfelder Straße 28, 1080 Wien 
     
    27.03.2023 14:30 - 26.06.2023 15:30

    weiter

  • Warteliste

    Webcode: T23JMI206

    'Mini Bouldern Mo 14:45 - 15:45'

    Mini Bouldern Mo 14:45 - 15:45

     
     
    Kletterzentrum Alpenverein-Gebirgsverein, Lerchenfelder Straße 28, 1080 Wien 
     
    27.03.2023 14:45 - 26.06.2023 15:45

    weiter

  • Plätze frei

    Webcode: T23JMI205

    'Mini Bouldern Di 14:45 - 15:45'

    Mini Bouldern Di 14:45 - 15:45

     
     
    Kletterzentrum Alpenverein-Gebirgsverein, Lerchenfelder Straße 28, 1080 Wien 
     
    11.04.2023 14:45 - 13.06.2023 15:45

    weiter

  • Plätze frei

    Webcode: T23JMI204

    'Mini Bouldern Mi 14:00 - 15:00'

    Mini Bouldern Mi 14:00 - 15:00

     
     
    Kletterzentrum Alpenverein-Gebirgsverein, Lerchenfelder Straße 28, 1080 Wien 
     
    12.04.2023 14:00 - 14.06.2023 15:00

    weiter

  • Warteliste

    Webcode: T23JMI207

    'Mini Bouldern Mi 14:30 - 15:30'

    Mini Bouldern Mi 14:30 - 15:30

     
     
    Kletterzentrum Alpenverein-Gebirgsverein, Lerchenfelder Straße 28, 1080 Wien 
     
    12.04.2023 14:30 - 14.06.2023 15:30

    weiter

  • Warteliste

    Webcode: T23JMI202

    'Mini Klettern Sa 09:15 - 10:15'

    Mini Klettern Sa 09:15 - 10:15

     
     
    Kletterzentrum Austria, Rotenturmstraße 14, 1010 Wien 
     
    15.04.2023 09:15 - 24.06.2023 10:15

    weiter

 
 

Kletterkurse Kids

6 - 9 Jahre (ab 1. Klasse VS)


Ähnlich wie bei den Minis geht es bei diesen Kursen um das spielerische Herantasten an das Klettern im Boulderbereich. Die Kinder sollen Verantwortungsbewusstsein entwickeln und umsichtige, sichere Kletterer werden. In den Fortgeschrittenen Kursen werden die konditionellen Grundlagen verbessert. Die Sicherungstechniken im Toprope-Klettern werden verfeinert und die TeilnehmerInnen werden noch intensiver an das Vorstiegsklettern herangeführt.


Alpenverein-Gebirgsverein Kletterkurs Kids
 

 

 
 

Kletterkurse Unterstufe und Oberstufe

10 - 14 Jahre

Diese Kurse richten sich an Jugendliche im Alter von 10-14
Jahren(Unterstufe) bzw. darüber hinaus (Oberstufe). Im Boulder-
kurs wird der Spaß am Klettern mittels Kletterspielen ebenso vermittelt, wie die grundlegenden Klettertechniken zum sicheren Klettern. In Seilkletterkurssen werden die wesentlichen Sicherungstechniken im Toprope-Klettern vermittelt. Unser Kursformat „Experten“ richtet sich an Kletterer mit Erfahrung (ab dem 7. UIAA-Grad), die ihr Niveau durch gezieltes Training des Bewegungsrepertoirs, der Kraft und der Kondition nochmals erhöhen wollen.

Alpenverein-Gebirgsverein Kletterkurs Unterstufe Beginner
 

 

 
 

Kletterkurse Erwachsene

ab 18 Jahre

In unseren Boulderkursen wird gezielt das Verantwortungsbewusstsein geschult und das Bewegungsrepertoir erweitert. In unseren Seilkletterkursen werden die Sicherungstechniken im Toprope-Klettern vermittelt. Beim Erlernen fortgeschrittener Sicherungstechniken richtet sich alles nach dem Motto: vom Toprope- zum Vorstiegsklettern. In Kombination mit unseren Seilklettern-Workshops auf der Marswiese sind diese Kurse die perfekte Vorbereitung für selbstständiges Klettern am Fels.
Alpenverein-Gebirgsverein Kletterkurs Erwachsene Beginner
 

 

 
 

Kletterkurse für Familien

Kletterkurse Familien


Alpenverein-Gebirgsverein Kletterkurs Erwachsene Experten
 

 

 
 

Workshops

Workshops, Retreats, Paraclimbingkurs

Alpenverein-Gebirgsverein Workshop
 

 

Kletter-Reisen

Kletter Reisen

ab 18 Jahre

Die Sportkletterreisen sind für Kletterer, die sich schon lange einen einzigartigen Kletterurlaub wünschen, sich aber bis jetzt noch nicht drüber getraut haben. Wo fahre ich hin? Wo gibt es tolle Felsen? Sicherungen? Wie komm ich dort hin? Gutes Essen oder Unterkunft? Gibt es passende Routen für mich?

Erfahrene Sportkletter-InstruktorInnen helfen beim sicheren Einstieg in das Klettern am Fels. Dabei werden die Kursinhalte natürlich immer der Gruppe angepasst. Sammle Erfahrungen in der Auswahl von Gebieten, Routen und in der strategischen Herangehensweise an Projekte im Toprope oder im Vorstieg. Erweitere dein Kletter- und Bewegungsrepertoire an verschiedensten Felsformationen und Felsausprägungen mit Unterstützung der InstruktorInnen.

Alpenverein-Gebirgsverein Kletterreisen
 

 

 
 
 

Anfragen zum Internetauftritt und zur Wartung
 

Datenschutzeinstellungen

Nur wenn Sie es uns durch Klick auf das entspechende Feld unten erlauben, setzt diese Website Analyse-/Marketing Cookies ein (Details siehe Datenschutzmitteilung). Wir verwenden diese, um Analysen und Statistiken zu erstellen, sodass wir die Website laufend verbessern können.

Ebenso abhängig von Ihrer Zustimmung werden externe Komponenten geladen (Details siehe Datenschutzmitteilung), die u.U. ebenfalls Cookies setzen. Die externen Kompenenten ergänzen die von uns auf dieser Website dargestellten Informationen und bieten zusätzliche Funktionen an. 

Diese Cookies und Komponenten können vom jeweiligen Anbieter dazu genutzt werden, Daten über Ihren Website-Besuch zu sammeln.

 
 

 

 

 

 

Datenschutzhinweis

Bitte beachten Sie, dass der folgende Link eine externe Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden. Informieren Sie sich bitte auf der neuen Webseite über den dortigen Datenschutz.

Ziel: