Hilfe für das Habsburghaus.
Über weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen, erfahren Sie hier:
Zur Spenden-Seite
Anmeldung zum Gebirgsvereins Newsletter:
Mit rund 300 Ausbildungskursen jährlich ist der Alpenverein-Gebirgsverein einer der größten Veranstalter im Bereich Bergsport in ganz Österreich.
Health & Fitness - Tu dir was Gutes!
Unter dem Motto „Health & Fitness“ bieten wir ein umfassendes Kursprogramm für Körper und Geist. Alle Alters- und Leistungsgruppen finden hier das richtige Angebot, um mental und körperlich beweglich zu bleiben und wieder fit zu werden.
Mitten im pulsierenden Zentrum von Wien, in der Lerchenfelder Straße 28, bietet unser Gymnastikraum genug Platz für alle Spielformen der Fitness - von Yoga und Pilates bis hin zu Functional Training und Mobility & Stretch.
Durch die etwas turbulenten Zeiten sehnen wir uns vielleicht nach etwas Urlaub, nach einer kleinen, ruhigen Auszeit, um den Alltag und die Stadt hinter uns lassen zu können. Unsere Workshops und Retreats dienen als Rückzugsorte entweder für ein paar Stunden oder für mehrere Tage, je nachdem wie sehr man sich der Entspannung widmen möchte.
Functional Training trainiert nicht einzelne Muskeln, sondert optimiert das Zusammenspiel von Muskel- und Bewegungsketten und verbessert damit die Gesamt-Performance Ihres Körpers. Bewegungsabfolgen steigern Körperwahrnehmung und Bewegungsqualität und fördern Koordination, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit.
PILATES ist eine Trainingsmethode für den gesamten Körper, bei der durch fließende, kontrollierte Bewegungen schöne, schlanke Muskeln entstehen.
Im Mittelpunkt steht die Kräftigung der Körpermitte – der tieferliegenden Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur – die wichtig sind für die Aufrichtung der Wirbelsäule und eine gute Körperhaltung.
Besonderes Augenmerk wird in PILATES auf die exakte und kontrollierte Ausführung jeder Übung gelegt. Abwechslung bei den Übungen bieten verschiedene Kleingeräte wie Pilatesball, Theraband oder Pezziball. Die Stärkung der Körpermitte hat nicht nur für eine gesunde, aufrechte Wirbelsäule eine große Bedeutung, sondern auch für einen flachen Bauch.
PILATES richtet sich an alle, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen!
Warte nicht, bis dir dein Rücken Probleme macht!
„Wirbelsäule Intensiv“ ist für dich gut investierte Zeit, denn mit gezielter und regelmäßiger Bewegung kannst du Rücken- und Bandscheibenproblemen wirkungsvoll vorbeugen.
Das effektive Workout besteht aus einem Übungsmix zur Kräftigung deiner Rücken- und Bauchmuskeln, hält deine Wirbelsäule stabil und beweglich, hilft Stress abbauen und fördert Deine Beweglichkeit.
Langsame, kontrollierte Bewegungen und Atemtechnik, begleitet von entspannender Musik, helfen dir ein gutes Gefühl für deinen Körper zu entwickeln um wirbelsäulengerechte Bewegungsmuster bewusst in den Alltag zu integrieren.
Ashtanga
Yoga
Ashtanga
Vinyasa Yoga ist eine dynamische und physisch kraftvolle Yogaart. Die fixe
Abfolge an Körperpositionen (Asanas), eine spezielle Atemtechnik (Ujayi),
Körperverschlüsse (Bandhas) und Konzentrationspunkte (Drishti) erlauben in den
Moment der Gegenwart hineinzuwachsen, weshalb Ashtanga Vinyasa Yoga auch oft
als „Meditation in Bewegung“ bezeichnet wird.
Yin Yoga
Durch längere Haltung der Positionen erreicht man tiefere Schichten der
Muskulatur und übt ein Loslassen von Spannung. Der Fokus wird auf die Hüfte und
den Schulterbereich gelegt, die sich durch erhöhten Stress leichter anspannen.
Die Auflockerung der Faszien führt zu Stressreduktion und verbesserten
Flexibilität körperlich und geistig.
Vinyasa Flow
Vinyasa übersetzt
bedeutet auf eine bestimmt Weise platzieren. Es handelt sich um eine
intelligente Abfolge von Asanas (körperlichen Übungen) die gemeinsam mit
Pranayama (Atemtechniken) die typische Flow Praxis ergeben. Vinyasa Flow ist
ein dynamischer Yogastil, der Körper, Geist und Seele miteinander verbinden
möchte. Vinyasa Kenntnisse sind von Vorteil. Yoga Neulinge sind auch
willkommen, da der Kurs stundenmäßig aufbauen ist.
Die ideale Vorbereitung für mehr Vergnügen beim Rauf und Runter am Berg
.Je nach Form und
Ausprägung spielen mentale und physische Voraussetzungen - insbesondere
Kraft und Ausdauer - eine wesentliche Rolle im Bergsport.