Hilfe für das Habsburghaus.
Über weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen, erfahren Sie hier:
Zur Spenden-Seite
Anmeldung zum Gebirgsvereins Newsletter:
Für Anfänger*innen
Diese
Kurse sind für jene Wanderer und Klettersteiggeher*innen gedacht, die keine
oder kaum Vorkenntnisse im Klettern haben. Grundlagen des Kletterns werden
vermittelt, Schwierigkeitsgrad II-III. Hauptaugenmerk wird auf Seil- und
Sicherungstechnik, Basis-Klettertechniken, Ausrüstung, Planung und Risikomanagement
gelegt.
Für Hallenkletterer*innen
Hier
sind Sie richtig, wenn Sie bereits Klettererfahrung aus der Halle bzw. vom
Bouldern mitbringen und nun das Rüstzeug für selbstständiges Klettern am Fels
erwerben wollen.
Inhalte sind die Perfektion der Sicherungs- und Seiltechnik, Routenwahl,
Standplatzbau in mit Bohrhaken gesicherter Umgebung, zusätzliche
Sicherungsmöglichkeiten (Klemmkeile, Friends, etc), Risikomanagement. Ein
Hauptaugenmerk wird auf effiziente Klettertechnik und vorausschauendes Klettern
gelegt, Schwierigkeitsgrad
ab III.