Organisatorin und Tourenführerin: Anneliese Rauscher
TeilnehmerInnen: 80 Personen von den Sektionen Anger, Feldbach, Gleisdorf, Hartberg, Kirchbach, St. Margarethen und natürlich Fürstenfeld
Treffpunkt war 9 Uhr beim Jufa, von dort starteten wir unsere Wanderung über die denkmal-geschützte Eisenbrücke die sich über den Stadtgraben spannt und uns zur Schloßbastei führte. Weiter ging es runter zur Feistritz, diese entlang und über den Festungsweg wieder hinauf in die Innenstadt. Der weitere Weg führte uns Richtung Freibad, von dort über den Salesgraben Richtung Buchenwald, zum Sagenpfad. Am Sagenpfad selbst wurden wir von Hrn. Rabl Franz, ein Mitbegründer dieses Themenweges, auf sehr humorige, informative- und kurzweile Art geführt! Er erklärte uns Begriffe wie Ehpress, Elfenauge, was es mit dem versunkenen Schloss auf sich hat und wo unser größter Schatz zu finden ist. Beim Buschenschank Bliemel gab’s die verdiente Stärkung mit Brettljause und Sturm. Wir setzten unsere Wanderung Richtung Julerltal fort, wo wir die Möglichkeit hatten den Hofladen der Familie Braunstein zu besuchen und ihre Produkte zu verkosten. Auf dem Rückweg kamen wir noch beim Schloss Welsdorf und am Dreikreuzberg vorbei, der uns eine schöne Aussicht auf die Stadt gewährte.
Die Einladung zum Schnupperklettern in unserer Kletterhalle, nahmen nur mehr unsere jüngsten Teilnehmer an, sie hatten anscheinend noch genug Energie übrig!
Wanderung der Oststeirischen Sektionen am 10.10.2015 in Fürstenfeld