Organisatoren: Hans Breitschädel, Joshua Krois, Sonja Prem
Tourenführer: Hans Breitschädel und Hans Kober am Hochblaser sowie Joshua Krois und Sonja Prem am Klettersteig
Teilnehmeranzahl: 28
Eigentlich standen Wildfeld und Kaiserschild auf dem Programm, doch es sollte anders kommen. In Eisenerz mussten wir die Tourenplanung ändern, da der große Reisebus nicht durch das enge Stadttor von Eisenerz fahren konnte. Da unter den 28 Teilnehmern auch 7 Klettersteiggeher waren, fuhr der Bus zum Leopoldsteinersee. Für die Wanderer war der Hochblaser (1771 m) vorgesehen, während die Klettersteiggeher den Kaiser-Franz-Joseph-Klettersteig (D) auf die Seemauer bestiegen. Der 19. Juni war einer der vielen Tropentage in diesem Sommer und der Aufstieg auf den Hochblaser lag voll in der Sonne. So waren die Strapazen für einige Wanderer zu viel und sie kehrten um. Hans Kober führte den Rest der Gruppe auf den Hochblaser und der Abstieg über die Hasenwinzighütte und die Seeau begeisterte die Bergwanderer wegen der besonders vielfältigen Blumenwelt. Fotos siehe rechts oben.
Die 7 Klettersteiggeher namen den Kaiser-Franz-Joseph-Klettersteig in Angriff, der mir D bewertet und einer der längsten Klettersteige der Steiermark ist. Nach einer Aufstiegszeit von ca. 4 Stunden in brütender Hitze erfolgte der Abstieg am selben Weg, den die Wandergruppe auf den Hochblaser aufgestiegen war. Am Parkplatz des Leopoldsteinersees, wo uns der Bus erwartete, trafen sich alle Gruppen wieder. Fotos zur Klettersteigtour siehe rechts unten.
Wanderung auf den Hochblaser und Kaiser-Franz-Joseph-Klettersteig