Herzlich Willkommen!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
11. Juni 2020 - 04. Oktober 2020 |
Winter |
|
Pächter |
Martin Eberhard |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
168 |
Telefon Hütte |
+43/664 3272725 |
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43/664 3272725 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
Martin Eberhard |
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Alpenverein Vorarlberg |
Zimmerlager/Betten |
30 |
Matratzenlager |
20 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (13 Plätze, beheizbar). |
Notraum |
|
Besonderes |
Bahnhof |
Rankweil |
Bushaltestelle |
Laterns, Bad Laterns, Bonacker (Krone) |
PKW |
Laterns, Bad Laterns, Innerlaterns-Kühboden |
Sonstige Anreise |
Wanderbus Innerlaterns/Kühboden bis Gapfohlalpe oder bis Saluveralpe; Voranmeldung unter Tel. 0043664/3500261 oder 0043676846542881; Gültig in den Sommerferien 10.07. - 05.09.2019 jeweils Mittwoch und Donnerstag. |
Parkmöglichkeiten |
Geogr. Breite |
47° 17,879' |
Geogr. Länge |
09° 46,667' |
UTM (Nord) |
5238572 |
UTM (Ost) |
558801 |
Bezugsmeridian |
9° |
Karten |
|
BEV | 1224 West Hohenems (1:25.000) mit Wegmarkeriungen |
Freytag & Berndt | WK 364 Bregenzerwald Rheintal (1:50.000) mit Wegmarkeriungen WK 371 Alpenregion Bludenz Montafon Großes Walsertal Brandnertal Liechtenstein (1:50.000) mit Wegmarkeriungen |
Kompass | 2 Bregenzerwald Westallgäu (1:50.000) mit Wegmarkeriungen, mit Skirouten |
Verein Großes Walsertal Tourismus | Wanderkarte Biosphärenpark (1:40.000) mit Wegmarkeriungen zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Bad Laterns (1.200 m) Gehzeit: 02:15 Innerlaterns (1.048 m) Gehzeit: 02:30 Dornbirn Ebnit (1.075 m) Gehzeit: 05:30 Furx (1.140 m) Gehzeit: 02:30 Rankweil (500 m) Gehzeit: 04:30 Alpe Saluver (1.565 m) Gehzeit: 00:45 Alpe Gapfohl (1.600 m) Gehzeit: 01:30 |
Nachbarhütten |
"Lustenauer Hütte" (1.250 m) Gehzeit: 05:00 "Hochälpelehütte" (1.460 m) Gehzeit: 05:30 |
Touren |
Hoher Freschen (2.004 m) Gehzeit: 00:45 Hohe Matona (1.997 m) Gehzeit: 00:45 Literatur: Bergverlag Rother: Bregenzerwaldgebirge Lechquellengebirge alpin |
Bergwetter Allgäuer und Bayerische Alpen West, Österreichische Nordalpen
Sa 23.01.
So 24.01.
Mo 25.01. Samstag, 23.01.2021 Aus der Nacht heraus halten sich vorerst noch dichte Wolken und leichter bis mäßig starker Schneefall - auf den Bergen liegen rund 20 cm Neuschnee. Bis um die Mittagszeit klingen die letzten Schauer aber ab, die Sichten bessern sich und von Westen her lockern die Wolken etwas auf. Eventuell könnte auch die Sonne heraus kommen, wahrscheinlich liegt aber eine dichtere hohe Wolkendecke über den Gipfeln und sorgt für diffuses Licht. Am Abend ziehen aber wieder Wolken auf, sie bringen in der Nacht auf Sonntag erneut leichten Schneefall. Auf den Bergen wieder deutlich kälter: Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -7 und -1 Grad, in 2500 m zwischen -12 und -9 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 25 km/h im Mittel.
Sonntag, 24.01.2021 Zum Morgen hin wird der Schneefall deutlich nachlassen und spätestens am frühen Vormittag aufhören. Es lockert auf und wird sogar recht sonnig, wobei die Restbewölkung an den Hängen stellenweise auch recht zäh bleiben kann. Der Wind ist nach wie vor stürmisch und dadurch ist es auf den Gipfeln ungemütlich. Im Lauf des Nachmittags lockert es zunächst weiter auf, bevor am Abend zuerst dichtere hohe Bewölkung aufziehen. Die Temperaturen liegen in 1500 m zwischen -11 und -4 Grad, in 2500 m zwischen -16 und -12 Grad. Der Wind kommt in freien Kammlagen in 2500 m mehrheitlich aus Sektor West mit 30 km/h im Mittel.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 22.01.2021 um 14:03 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |