Hier haben wir alle wichtigen
Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält
weitere Details zu Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge
bereit.
Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in
Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld
mit uns abzuklären.
Buchungen weitgehend über das Onlinebuchungssystem, telefonisch bitte nur
kurzfristige Reservierungen (Sommer)!
Bewirtschaftet |
|
Sommer |
Mitte Juni 2022 - Ende September 2022 |
Winter |
|
Pächter |
Evelyn Faber |
Hüttenwart |
|
Anschrift Hütte |
Wald 64 |
Telefon Hütte |
|
Telefon Tal |
|
Telefon Mobil |
+43 664 7957960 |
Fax Hütte |
|
Fax Tal |
|
Kontakt Tal |
|
|
|
Internet |
|
Eigentümer |
Sektion Lungau |
Zimmerlager/Betten |
22 |
Matratzenlager |
12 |
Notlager |
|
Winterraum |
Der Winterraum ist nicht versperrt (6 Plätze). |
Notraum |
Der Notraum ist unversperrt. |
Besonderes |
Bahnhof |
Radstadt oder Tamsweg, weiter mit dem Postbus |
Bushaltestelle |
Zederhaus |
PKW |
Ab Zederhaus bis Einfahrt Naturpark Riedingtal bei Weiler Wald mautfrei, Mautstraße bis Schliereralm, ab Schliereralm bis z.B. Ausgangspunkt des kürzesten Anstieges von unterer Esslalm mit Tälerbus möglich |
Sonstige Anreise |
Tälerbus des Naturparks |
Parkmöglichkeiten |
Zederhaus, Weiler Wald, Schliereralm |
Geogr. Breite |
47,1986166666667 |
Geogr. Länge |
13,3644166666667 |
UTM (Nord) |
5228533 |
UTM (Ost) |
376117 |
Bezugsmeridian |
15° |
Karten |
|
Alpenverein | 45/1 |
BEV | Bl. 126 zur AV-Kartenbestellung |
Zustiege |
Untere Esslalm (1.514 m) Gehzeit: 01:15 |
Nachbarhütten |
"Sticklerhütte" (1.750 m) Gehzeit: 04:00 "Südwiener Hütte" (1.802 m) Gehzeit: 06:30 "Tappenkarseehütte" (1.820 m) Gehzeit: 02:15 |
Touren |
Mosermandl (2.680 m) Gehzeit: 02:30 Faulkogel (2.654 m) Gehzeit: 04:00 Stierkarkopf (2.365 m) Gehzeit: 01:00 Wildkarhöhe (2.514 m) Gehzeit: 02:00 Rothorn (2.522 m) Gehzeit: 03:00 |
Bergwetter Niedere Tauern, Nockberge
Mo 27.06.
Di 28.06.
Mi 29.06. Dienstag, 28.06.2022 Am Dienstag bis Mittag noch sonnig, dann bilden sich vermehrt Quellwolken. Die Gipfel bleiben aber frei. Später am Tag sind dann auch Regenschauer oder Gewitter möglich. Temperatur: In 1000 m morgens um 16 Grad, tagsüber bis 25 Grad. In 2000 m um 17 Grad. Wind in freien Kammlagen in 2000 m mehrheitlich aus Süd mit rund 20 km/h im Mittel, Spitzen bis 40km/h.
zum Alpenvereinswetter / alle Regional- sowie Punktprognosen auf alpenvereinaktiv.com / aktualisiert von der ZAMG Innsbruck am: 27.06.2022 um 14:12 Uhr / Icons © Dotvoid www.dotvoid.se |